Hallo,
kennt jemand die Online-Seite archion.de ?
Ich bin zwar bei ancestry mit einem Deutschland-Pass angemeldet, frage
mich aber, wo hier der Unterschied bei den Beständen liegt und somit, ob
sich eine Mitgliedschaft dort lohnt.
Mir geht es dabei hauptsächlich um Kirchenbücher aus den Gebieten
östlich der Oder - Ostpreussen, Danzig, Thorn.
Scheinbar sind ja Bestände des EVZA Berlin auch gelistet.
Kann da jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Gordon Mahnke
Hallo Herr Mahnke,
Ancestry bietet die direkte Suche nach Personen an die z.T. schon
transkribiert vorliegen. Archion ermöglicht die Suche nach Kirchenbüchern.
Die Auswertung muss man dann selbst vornehmen. Man muss bei Ancestry in
Betracht ziehen, dass sich erhebliche Transkriptionsfehler einschleichen
können. Nicht nur können sondern sie sind auch konkret vorhanden, wie ich
mich überzeugen konnte.
Die Ortschaften der digitalisierten Kirchenbücher sind bei Archion auch ohne
Mitgliedschaft einsehbar. Man gehe auf
und prüfe, ob die gesuchten Kirchenbücher überhaupt vorhanden sind und
entscheide dann, ob man dort beitreten möchte bzw. ob sich das lohnt. Der
Beitrag z.B. für nur einen Monat ist m.E. verhältnismäßig überschaubar.
Viel Erfolg
Bernd (Görtz)