Guten Tag /Guten Abend,
Michael Gustav Alwin MAY aus Lauban hatte 3 zu (Berlin-) Charlottenburg geborene Kinder.
Er war verheiratet mit Anna „Auguste“ Wilhelmine, geb KRAUSE.
Mir fehlen nur noch die Taufeinträge, vor allem die Taufpaten, zu diesen 3 Kindern.
Hier die Daten zu den Kindern:
- „Alfred“ Wilhelm Alwin May, geb am 23.09.1898 in Charlottenburg, ev
- Charlotte Martha „Frieda“, geb am 30.01.1896 in Charlottenburg, ev
- „Käthe“ Else Margarete, geb am 31.08.1902 in Charlottenburg, ev
Ich habe bisher noch nie Archion genutzt. Gibt es dort Taufbücher zu diesen Daten in Charlottenburg?
Wie kann ich die jeweils richtige evangelische Kirche finden? Muss man da wie bei der Recherche in Breslau vorgehen?
Gibt es eventuell jemanden mit Abo bei Archion, der mir den Namen der Kirche, die Taufdaten und Taufpaten angeben könnte?
Jegliche Hilfe ist willkommen, Danke
Christina_L
[ Recherche in Lauban FN May/Mai, Bothe, Schober und weitere ]
Guten Abend Christina,
die 1896 geborene Tochter Charlotte Martha Frieda ist am 14.06.1896 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Berlin-Charlottenburg, getauft worden. Paten waren: Otto Schüler, Hans Teeger und Hans Hohlfeldt.
Der 1898 geborene Sohn Alfred Wilhelm Alwin müsste auch dort getauft worden sein, habe aber einen Taufeintrag nicht gefunden.
Käthe Else Margarethe, geb. 1902, wurde am 13.04.1903 in der Trinitatis-Kirche, Berlin-Charlottenburg, getauft. Paten waren: Karl Seeger, Emma Reschke und Paul Müller.
Eine Kopie der Taufeinträge kann ich dir leider nicht zur Verfügung stellen, da mein Kontingent bereits ausgeschöpft ist. Ich hoffe, etwas geholfen zu haben.
Freundliche Grüße
Ingrid (Jakesch)
Nochmals Guten Tag bzw Guten Abend,
ich erhielt bereits Informationen zu
3) „Käthe“ Else Margarete, geb am 31.08.1902 in Charlottenburg, ev
– Herzlichen Dank !!!
Ich hätte nicht gedacht, dass mir die Namen genau dieser Taufpaten so sehr helfen würden ! Und freue mich sehr über die bereits erhaltene Hilfe.
Die Taufbucheinträge zu 1) und 2) sollen sich, laut der helfenden Person, in den Taufeintragungen in den Registern der Ev.-Luisen-Kirchengemeinde finden lassen.
Vielleicht habe ich ja Glück und jemand kann mir bei diesen anderen 2 Taufbucheinträgen helfen?
[Dauersuche nach FN May/Mai, Bothe, Schober und weitere aus Stadt und Kreis Lauban]
Hallo Ingrid,
Danke, Danke, Danke !!!
Ich weiss, dass bei Archion die Downloads/Monat limitiert sind.
Wie ich schrieb, freue ich mich schon über die Informationen zu den Taufeinträgen / Taufpaten / Kirche.
Eine kleine Rückfrage zu dem Taufpaten Hans Teeger, falls es nicht stört.
Könnte der Nachname statt Teeger auch Seeger sein?
Seit Jahren versuche ich mit meiner Recherche zu Lauban weiter zu Kommen.
Erst durch Zufall, nach dem Tod meiner Tante letztes Jahr, konnte ich ein paar wenige weitere Informationen zu meinen laubaner Vorfahren finden.
Und da setze ich meine erneuten Recherchen an.
Wie ich schon schrieb: JEDE Hilfe ist willkommen.
Nochmals sehr herzlichen Dank für die Hilfe !
Christina
Hallo,
zu Kind 2) und 3) habe ich inzwischen die Taufeinträge erhalten.
Jeder der Taufeinträge brachte die eine oder andere Überraschung
bei den Taufpaten, aber auch neue Rechercheansätze.
Die bisher erhaltenen Informationen lassen mich auch die bisher vermuteten Familienbeziehungen
neu überdenken.
Auch entdeckte ich einen Familiennamen (Taufpate) der viele, viele Jahre später eine Postkarte an meine Grossmutter schickte.
(Unterschrieben mit dem gleichen Familiennamen)
Für mich, die so wenig über meine Vorfahren (meine Familie) aus Lauban finden kann, sind diese neuen Informationen ein
regelrechter Segen.
Christina
Hallo Christina,
der Taufpate heißt definitiv Hans Seeger.
Regina
Hallo und einen schönen Sonntag,
betreffend meine Suche nach dem Taufeintrag zu „Alfred“ Wilhelm Alwin May, geb am 23.09.1898 in Charlottenburg, ev:
Die Wohnadresse der Eltern war die gleiche wie bei Charlotte Martha „Frieda“, Marburger Str. 15 in Charlottenburg.
(getauft am 14.06.1896 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche)
Er könnte in der Luisenkirche in Charlottenburg getauft worden sein.
Der Kirchenbucheintrag zu seiner Bestattung im Jahre 1901 ist im Kirchenbuch der St. Trinitatis Kirche.
(Einweihung der Trinitatis Kirche war am 11. Dezember 1898) Zuvor soll die Luisenkirche zuständig gewesen sein.
Ich hoffe diese Angaben helfen, um mir zu Helfen, diesen Taufeintrag zu finden.
mit hoffnungsvollen Grüßen aus Südfrankreich
Christina
Hallo Regina,
herzlichen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung.
Gruss Christina
Hallo Christina,
es war gestern Abend schon spät und die Augen müde: natürlich heißt der Taufpate Hans SEEGER.
Die Taufe des 1898 geborenen Sohnes in der Luisenkirche war unwahrscheinlich, die Kirche liegt zu weit von der Marburger Straße entfernt. Also habe ich nochmals das Taufbuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche durchsucht und bin doch noch fündig geworden. Die Taufe war am 29.01.1899. Taufpaten waren Frl. Else Seeger, Paul Mai und Frl. Elisabeth Krause.
Viel Erfolg bei der weiteren Recherche, die Familie klärt sich hoffentlich weiter.
Viele Grüße
Ingrid (Jakesch)
Hallo Ingrid,
gaaaaanz herzlichen Dank !!!
bei all diesen Taufpaten sind nur 2 mehr oder weniger Unbekannte dabei.
Aber die Beziehungen, die Nähe zwischen Familienteilen wird klarer.
Ich hoffe, das mich dieses Wissen irgendwie weiterbringt.
Und diesmal ist endlich auch ein Laubaner dabei 
Die Recherche zu meinem „laubaner Mai/May Klan“ ist schwierig.
Der Vater von Michael Gustav „Alwin“ Mai war Ziegelmeister und von wegen seines
Berufes oft weit von Lauban tätig. Insofern habe ich „Geburtenlöcher“ (Zeiten zu denen sicherlich Kinder geboren wurden)
und habe keine Ahnung wo diese Kinder geboren sein könnten.
Aber ich komme, wenn auch sehr, sehr langsam doch voran.
Nochmals Danke für die Informationen und einen schönen Abend.
Gruss Christina
1 „Gefällt mir“