Liebe Listenmitglieder,
ich scheitere an der weiteren Verfolgung der Linie meiner Altgroßmutter
/ 3xUrgroßmutter
Caroline Auguste _Amalie_ von Müller. Aus einem handschriftlichen
Nachtrag im Ahnenpaß meines
Urgroßvaters weiß ich, dass sie 1796 in Trimmau bei Allenburg geboren
wurde und 1882 in Elbing
starb. Ihre Eltern werden im Ahnenpaß angegeben mit
Gottfried Emanuel von Müller, Erbherr auf Waldhausen und
Anna Sophie Alexin.
Weitere Daten zu den Eltern sind im Ahnenpass nicht vermerkt. Amalie von
Müller heiratete am
4.6.1815 in Balga meinnen Altgroßvater Gustav Ferdinand August von
Michaelis, geb. 21.2.1790 Sensburg,
gest. 1.4.1858 Elbing. Den Eintrag zur Eheschließung habe ich im KB von
Balga gefunden. Dort heißt es:
"Der Königl. Preuß. Lieut. im Dragoner Regt. No. 8, Herr August
Ferdinand von Michaelis, mit Fräulein
Caroline Auguste Amalie von Mueller, Tochter des verstorbenen
Landschaftsrath Gottfr. Emanuel von
Mueller aus Rensekrug. Cop. d. 4. Juny. Er 27, Sie 19 J."
Im KB von Balga, wozu Rensekrug gehört, konnte ich keinen Eintrag zu
einem Tod von Gottfried Emanuel
von Mueller finden.
Die entsprechenden KB aus Allenburg sind leider nicht überliefert.
Generell finde ich keine weiteren Informationen zu diesem Vorfahren.
Angeblich (Familienlegende) soll
er aus dem Baltikum, aus Reval kommen. In den KB von Reval fand ich dann
auch eine Familie von Mueller,
in der der Vorname Gottfried ein Traditionsname zu sein scheint. Leider
habe ich aber keinen Gottfried
Emanuel gefunden.
Da ich denke, dass ein Landschaftsrat doch irgendwo Spuren hinterlassen
haben muss, wende ich mich
mit der Bitte um Hilfe bzw. mit der Bitte um einen Tipp an diese Liste.
Es wäre schön, einen Hinweis oder einen neuen Denkansatz zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus,
Nils (Kowalewski)