Hallo Listenfreunde,
nach längerer Pause bin ich auch wieder in dieser Liste aktiv. Kurz nochmals was zu meiner Person: Baujahr 1947, Software-Ingenieur im Ruhestand und deshalb seit zwei Jahren aktiver Familienforscher.
Mich interessieren im Moment zwei Dinge:
1. Hat jemand in dieser Runde den FN STEGEMANN oder ähnliche Schreibweisen in seiner AL?
Ich habe mir nämlich vorgenommen, soviel wie möglich „Stegemänner“ zu sammeln.
2. In einem „Familienblatt der Geschlechter Stegmann“, 1928 – 1941, findet sich auch ein Erich Stegemann, Seestadt Rostock, Parkstr. 9, der eine sehr umfangreiche Forschung zu den Mecklenburger Stegemann’s betrieben hat. Ich suche nun nach Nachfahren dieses Erich Stegemann.
Hat jemand Ideen, wie ich diese finden könnte?
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Hans aus Berlin
http://stegemann-vorfahren.de
Hallo Hans,
ist zwar nicht Mecklenburg, aber in Rinteln gab es einen Superintendenten Stegmann. Von der Homepage http://www.kirchenkreis-grafschaft-schaumburg.de/index.php?id=623 folgendes Zitat:
"Ein Garant der Reformation war Josua Stegmann (1588-1632, Professor der Theologie in Rinteln und Schaumburger Superintendent). In den entbehrungsreichen Zeiten des Dreißigjährigen Krieges hat er das Lied "Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ" verfasst. Im linken Seitenschiff ist sein Bildnis zu sehen, im Turmraum sein Grabstein."
Vielleicht hilft es Dir ja.
Viele Grüße,
Björn
-------- Original-Nachricht --------
ist zwar nicht Mecklenburg, aber in Rinteln gab es einen Superintendenten
Stegmann. Von der Homepage http://www.kirchenkreis-grafschaft-schaumburg.de/index.php?id=623
folgendes Zitat: "Ein Garant der Reformation war Josua Stegmann (1588-1632, Professor der
Theologie in Rinteln und Schaumburger Superintendent)...
Hallo Bj�rn,
Danke f�r den Hinweis. Ich habe ihn aber schon auf meiner Homepage verewigt unter der Rubrik "Bekannte (ber�hmte) Stegemann's"
Gru� Hans
http://stegemann-vorfahren.de
Hallo Hans,
mir scheint, da� STEGEMANN in Meckl. ein nicht eben seltener Name war. Ein
Erich STEGEMANN (*1892 Fleeth) war 1930-1933 Lehrer an der Gr. Stadtschule
Wismar. Friedrich (Bernhard Ludwig) ST. (1834-1904) war 1864 Senator, 1876
Zweiter, 1879-1904 Erster B�rgermeister der Stadt Parchim und hat dort ein
Denkmal, sein gleichnamiger Sohn Friedrich ST. (1867-1911) war
Ministerialrat in Schwerin. Wolfgang STEGEMANN ist heute einer der
flei�igsten Heimatforscher in F�rstenberg (Havel) usw. usw.
Genealogisches �ber Stegemann in Meckl. wurde der meckl. Landeskunde (bisher
noch) nicht bekannt. In der Landesbibliographie M-V
(www.landesbibliographie-mv.de) sind bisher nur wenige Titel zu einzelnen
Namenstr�gern verzeichnet (SUCHE: sww stegemann*).
Sch�ne Gr��e,
Peter Starsy
PS.: Zu DDR-Zeiten haben wir Bier und Schnaps in Neubrandenburg stets "bei
Stegemann" gekauft.
-------- Original-Nachricht --------
mir scheint, da� STEGEMANN in Meckl. ein nicht eben seltener Name war.
Ein Erich STEGEMANN (*1892 Fleeth) war 1930-1933 Lehrer an der Gr. Stadtschule Wismar....
...Wolfgang STEGEMANN ist heute einer der flei�igsten Heimatforscher in F�rstenberg (Havel) usw. usw.
Hallo Peter Starsy,
vielen Dank f�r die vielen Hinweisen zu meiner Anfrage.
Da der FN Stegemann ja vom "Mann am Stege" kommt, ist es nicht verwunderlich, solche H�ufigkeit in Mecklenburg anzutreffen. �hnliches gilt f�r auch f�r das Land Brandenburg.
Woher hast Du die angegebenen Stegem�nner?
Wie erreiche ich den Heimatforscher Wolfgang Stegemann?
Auf die Schnelle habe ich ihn nicht beim "Googeln" gefunden.
Beste Gr�sse
Hans
http://stegemann-vorfahren.de
Lieber Herr Stegemann!
Hier in meiner Stadt, Emsdetten bei Münster, gibt es mehrere Stegemann, die mir aber ein alteingesessenes Geschlecht in diesem Ort zu sein scheinen.
Stegmann (ohne "e") habe ich in meiner Bekanntschaft, aus Lage bei Detmold stammend.
Wenn es interessiert, kann ich Adressen heraussuchen.
Gruß aus Emsdetten bei Münster Cornelius Rosenfeld
Hans-Joachim Stegemann schrieb:
-------- Original-Nachricht --------
Hier in meiner Stadt, Emsdetten bei Münster, gibt es mehrere Stegemann, die mir aber ein alteingesessenes Geschlecht in diesem Ort zu sein
scheinen.
Stegmann (ohne "e") habe ich in meiner Bekanntschaft, aus Lage bei Detmold stammend.
Hallo Cornelius Rosenfeld,
vielen Dank für diese Informationen. Ja, in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sind STEGEMANN's auch weit verbreitet.
Es gab sogar einen "Familienverband Stegemann e. V." über den es einige ältere Veröffentlichungen gibt, siehe dazu meine Homepage
http://stegemann-vorfahren
Beste Grüsse
Hans
Hallo Hans,
in den Daten meiner Neffen finden sich viele Vorfahren mit Namen Stegemann bzw. in früheren Jahren tor Stege aus dem Raum Hannover. Ich werde diese die nächsten Tage mal raussuchen und Dir direkt mailen.
viele Grüsse
Silke Brandt
Spitzanhnenliste per 17.05.2008, betreffend Herzogtum Lauenburg, Mecklenburg
und Stormarn, alphabetisch sortiert unter :
-------- Original-Nachricht --------
... finden sich viele Vorfahren mit Namen Stegemann bzw. in fr�heren Jahren tor Stege aus dem Raum Hannover....
Hallo Silke Brandt,
vielen Dank f�r dieses Angebot. Aber ich habe mich wohl falsch ausgedr�ckt, denn auf meiner Homepage steht es dann etwas besser: Ich habe mir vorgenommen, die Berlin-Brandenburg-Mecklenburg-Stegem�nner zu sammeln, ansonsten wird es mir zu viel.
Gru� Hans