Liebe Mitforscher,
ich moechte nach laengerer Zeit wieder einmal meine toten Punkte in
Niederschlesien vorstellen. Wer hat Infos zu diesen Person und kann mir
helfen?
Gottfried SCHRECK
Erbscholtiseibesitzer in Kuehnau bei Gruenberg. Ich weiss, dass der FN
SCHRECK in der Umgebung von Gruenberg sehr haeufig ist : )
Von Gottfried weiss ich durch einen Eintrag im Gruenberger Wochenblatt,
dass er am 07. Juli 1836 die Jgfr. Anna Elisabeth Klantke aus
Heinrichau geheiratet hat. Dies war seine 2. Ehe und er war zu diesem
Zeitpunkt bereits "Ausgedinge-Schulz". Seine erste Frau Anna Rosina,
geb. HUMMEL, muss also vor diesem Zeitpunkt gestorben sein. Von
Gottfried und Anna Rosina, geb. HUMMEL, suche ich die Geburts- und
Sterbedaten sowie das Hochzeitsdatum. Beide muessen vor 1815/1816
geheiratet haben, da zu diesem Zeitpunkt ihr Sohn Wilhelm August
SCHRECK geboren worden ist, der dann 1876 in Sawade starb.
An die Experten in der Runde: da Gottfried als Erbscholtiseibesitzer
bezeichnet wird, ist es da wahrscheinlich, dass zu dem Besitz
irgendwelche Grundakten existieren?
Heinrich BOCK und Anna Rosina, geb. APELT
Die beiden muessen vor 1856 in Schweinitz (nicht Schweidnitz!) bei
Gruenberg geheiratet haben. Beide muessen wohl auch dort verstorben
sein. In den verfuegbaren Daten aus dem Gruenberger Wochenblatt finden
sich die Namen nicht. In dem OFB von Schweinitz kann ich die beiden
zwar finden, aber es fehlen jegliche genauen Daten (Geburt, Tod,
Hochzeit). Ihre Tochter Auguste, spaeter verheiratete BUeTTNER, wurde
am 18.10.1856 in Schweinitz geboren. Bei ihrer Hochzeit 1882 waren
beide Eltern bereits tot. Die Sterbedaten finden sich auch nicht in den
standesamtlichen Aufzeichnungen davor, so dass ich davon ausgehe, dass
beide vor der Einfuehrung dieser Aufzeichnungen (also vor 1874)
verstorben sind.
Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke!!
Stephan (Haertel)