FN SCHRECK, HUMMEL sowie BOCK und APELT in der Umgebung von Grünberg i. Schlesien

Liebe Mitforscher,

   ich moechte nach laengerer Zeit wieder einmal meine toten Punkte in
   Niederschlesien vorstellen. Wer hat Infos zu diesen Person und kann mir
   helfen?

   Gottfried SCHRECK
   Erbscholtiseibesitzer in Kuehnau bei Gruenberg. Ich weiss, dass der FN
   SCHRECK in der Umgebung von Gruenberg sehr haeufig ist : )
   Von Gottfried weiss ich durch einen Eintrag im Gruenberger Wochenblatt,
   dass er am 07. Juli 1836 die Jgfr. Anna Elisabeth Klantke aus
   Heinrichau geheiratet hat. Dies war seine 2. Ehe und er war zu diesem
   Zeitpunkt bereits "Ausgedinge-Schulz". Seine erste Frau Anna Rosina,
   geb. HUMMEL, muss also vor diesem Zeitpunkt gestorben sein. Von
   Gottfried und Anna Rosina, geb. HUMMEL, suche ich die Geburts- und
   Sterbedaten sowie das Hochzeitsdatum. Beide muessen vor 1815/1816
   geheiratet haben, da zu diesem Zeitpunkt ihr Sohn Wilhelm August
   SCHRECK geboren worden ist, der dann 1876 in Sawade starb.
   An die Experten in der Runde: da Gottfried als Erbscholtiseibesitzer
   bezeichnet wird, ist es da wahrscheinlich, dass zu dem Besitz
   irgendwelche Grundakten existieren?

   Heinrich BOCK und Anna Rosina, geb. APELT
   Die beiden muessen vor 1856 in Schweinitz (nicht Schweidnitz!) bei
   Gruenberg geheiratet haben. Beide muessen wohl auch dort verstorben
   sein. In den verfuegbaren Daten aus dem Gruenberger Wochenblatt finden
   sich die Namen nicht. In dem OFB von Schweinitz kann ich die beiden
   zwar finden, aber es fehlen jegliche genauen Daten (Geburt, Tod,
   Hochzeit). Ihre Tochter Auguste, spaeter verheiratete BUeTTNER, wurde
   am 18.10.1856 in Schweinitz geboren. Bei ihrer Hochzeit 1882 waren
   beide Eltern bereits tot. Die Sterbedaten finden sich auch nicht in den
   standesamtlichen Aufzeichnungen davor, so dass ich davon ausgehe, dass
   beide vor der Einfuehrung dieser Aufzeichnungen (also vor 1874)
   verstorben sind.

   Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke!!

   Stephan (Haertel)

Hallo Stephan,

solltest du einen DNA-Test gemacht haben, wäre ich an einem Vergleich
interessiert. Ich habe als mögliche Mutter eines meiner Ahnen, ebenfalls
aus dieser Gegend, eine HUMMEL (welche aber definitiv eine Ehefrau seines
Vaters war).

Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)

Hallo Stephan

Am 04.04.1847 starb in Grünberg der Ausgedinge-Schulz Gottfr. Schreck in Kühnau, 54 J. 7 M. 27 T. , siehe https://drive.google.com/drive/folders/0B8wkdY67-_V0UGRqRDRWTnpVazg

Zum Alter von 44 J. im Heiratseintrag FamilySearch: Sign In würde das passen.

Und am 21.09.1849 starb in Grünberg Anna Rosina Hummel, die Tochter des verst. Gärtner Gottfried Hummel in Heinersdorf, 59 J. 7 M., siehe https://drive.google.com/drive/folders/0B8wkdY67-_V0ZFBrV1NZQjY1aVk . Aber ob das jetzt die Richtige ist? Jedenfalls wurde die Ehe mit J. G. Schreck geschieden, wie aus dem obigen Heiratseintrag hervorgeht.

Viele Grüsse
Ronny

... sorry, meine Links im vorherigen Mail führen ja bloss auf den Jahrgang. Hier die Links, wie ich sie eigentlich vorhatte:

https://drive.google.com/open?id=0B8wkdY67-_V0bzBYejh2cERvdnM

Gruss, Ronny

hallo Herr Härtel,
Waren Sie schon mal ibn szukajwarchiwach, oder bei der AGOFF,
dort gibt es eine Schlesienkartei.

mit freundlichen Grüßen

Monika Hönigschmid
Forschungsgruppe Liegnitz der AGOFF

Hallo Stephan

FN. Bock hätte ich noch ne E-Mailadresse und Telefonnummer der Gärtnerei
Bock aus der Breslauerstraße in Schweidnitz.
Eine Else Härtel aus Bad Salzbrunn hatte ich auch Kontakt.

Ob alle noch leben weis ich nicht.

Bei Interesse bitte melden.
Du weist ja, die Welt ist klein.
In Grünberg suche ich auch nach der Familie Gaffron Adolf ( soll
Bürgermeister in Grünberg gewesen sein)

Liebe Grüße

Klaus (Ruffert)

Weltweitsuche: www.ruffert.de <http://www.ruffert.de>

-----Original-Nachricht-----