FN KURRE in Angerstein

Hallo Listies,

meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus Angerstein (Nörten-Hardenberg),
nachweisbar sind sie dort zurück bis in 15. Jahrhundert. Angerstein gehörte
zur ev.-ref. Kirche, somit sind Kirchenbücher nicht im Landeskirchlichen
Archiv in Hannover einsehbar, sondern nur im Kirchenbüro in Eddigehausen
(dort liegen die Angersteiner KBs). Da das Kirchenbüro nur an zwei Tagen
jeweils 2 Stunden geöffnet hat und ich nicht gerade „um die Ecke“ wohne, ist
ein Besuch dort nicht so mal eben realisierbar. Die Kurre-Familie ist groß
und verzweigt, so ergeben sich mehrere Linien, die ich gerne erforschen
möchte. Eine Ahnenliste einer Kurre-Familie ansässig in Angerstein liegt mir
schon vor, aber meine Namen und Daten passen da noch nicht hinein.

Ich würde nun gerne wissen, ob es irgendwo in einem Archiv vielleicht
Kirchennebenbücher (Zweitschriften) gibt, wo man länger Einsicht nehmen
kann? Vielleicht sogar im Plesse-Archiv in Bovenden? Über eine Hilfestellung
jeglicher Art wäre ich sehr glücklich.

Mit abendlich Grüßen aus dem Hamburger Umland

Ingrid (Jakesch)

Hallo Ingrid,

im Plessearchiv lagen m.E. die Kirchenbücher und wurden dann Eddigehausen zurückgebracht.

Die Zweitschriften sollen sich in Emden ( ev. ref. ) befinden.

Ich werde diese Mail aber an Herrn Wallbrecht weiterleiten, vielleicht hat er noch eine Idee. Ich weiß nicht, ob er in dieser Liste mitliest.

Viele Grüße

Wolfgang F. Nägeler
Grasweg 15
37627 Stadtoldendorf
Tel+Fax 05532 504996

Hallo Wolfgang,

vielen lieben Dank für Deine Hilfe, das klingt ja schon sehr gut! Das mit
dem Plessearchiv meine ich auch so gehört zu haben, war mir aber nicht
sicher. Bei wem genau in Emden sind evtl. die Zweitschriften? Wenn dann Herr
Wallbrecht noch einen Hinweis hat - umso besser! Ich bin sehr gespannt!!

Viele Grüße

Ingrid

Gesendet: Dienstag, 26. November 2013 15:45
An: Hannover-L
Betreff: Re: [HN] FN KURRE in Angerstein

Hallo Ingrid,

im Plessearchiv lagen m.E. die Kirchenbücher und wurden dann Eddigehausen

zurückgebracht.

Die Zweitschriften sollen sich in Emden ( ev. ref. ) befinden.

Ich werde diese Mail aber an Herrn Wallbrecht weiterleiten, vielleicht hat

er noch eine Idee. Ich weiß nicht, ob er in dieser Liste mitliest.

Viele Grüße

Wolfgang F. Nägeler
Grasweg 15
37627 Stadtoldendorf
Tel+Fax 05532 504996

Gesendet: Dienstag, 26. November 2013 um 15:37 Uhr
Von: "Ingrid Jakesch" <ahnenerforschung@ewe.net>
An: hannover-l@genealogy.net
Betreff: [HN] FN KURRE in Angerstein

Hallo Listies,

meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus Angerstein
(Nörten-Hardenberg), nachweisbar sind sie dort zurück bis in 15.
Jahrhundert. Angerstein gehörte zur ev.-ref. Kirche, somit sind
Kirchenbücher nicht im Landeskirchlichen Archiv in Hannover einsehbar,
sondern nur im Kirchenbüro in Eddigehausen (dort liegen die
Angersteiner KBs). Da das Kirchenbüro nur an zwei Tagen jeweils 2
Stunden geöffnet hat und ich nicht gerade „um die Ecke“ wohne, ist ein
Besuch dort nicht so mal eben realisierbar. Die Kurre-Familie ist groß
und verzweigt, so ergeben sich mehrere Linien, die ich gerne
erforschen möchte. Eine Ahnenliste einer Kurre-Familie ansässig in

Angerstein liegt mir schon vor, aber meine Namen und Daten passen da noch
nicht hinein.

Hallo Ingrid,

  welche Linie Kurre in Angerstein hast du denn?

  Curre beginnt in Angerstein 1497 mit

  Henricus Curre, Kanzler der Herrschaft Plesse.

  Später Kurre auch in Spanbeck.

  Einen ruhigen 1. Advent wünscht Dir

  Kastan