FN Koppehele

Ein freundliches Hallo
an alle Ahnenforscher

Mein Name ist Klaus Koppehl, ich bin gebürtiger Berliner und lebe seit ca. 22 Jahre in Köln.

Vor ca. 3 Jahren „switche“ ich so im Internet herum und durch Zufall stieß ich bei Wikipedia auf einen Artikel mit dem Titel „George Koppehele’sche Familienstiftung“. Ich war sehr überrascht, von unserem Familiennamen in diesem Zusammenhang, und vor allem soweit zurückreichend (bis ca.12. Jhd.) zu lesen. Plötzlich fiel mir wieder ein, was meine bereits verstorbene Großmutter väterlicherseits uns erzählte, nämlich dass unser Familienname von dem aus Holland stammenden Namen Koppehele abstammen würde. Leider hat damals niemand diese Aussage wirklich ernst genommen oder gar versucht, der Sache auf den Grund zu gehen. Im Gegenteil es wurde sogar gefrotzelt, dass unsere Familie aus Holland stammen würde und unser Name ursprünglich van de Koppehele war.

Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, wie erstaunt ich beim Lesen war, denn in dem Artikel wies vieles darauf hin, dass die Aussagen meiner Großmutter doch der Wahrheit entsprechen könnten.

Seit dem hat mich der Bazillus – Ahnenforschung – erwischt und ich möchte versuchen, die Entwicklung des Namens Koppehl bzw. die Verbindung zwischen den Namen Koppehl/Koppehel sowie Koppehele (es gibt weitere diverse Schreibweisen) aufzuzeigen.

So hat sich mittlerweile ein Stammbaum mit vielen Linien und Generationen entwickelt (leider teilweise fragmentarisch) und der mir bislang älteste bekannte Vorfahre ist Thomas Koppehele geb. ca. 1460 und lebte in Gräfendorf (mal abgesehen vom Schäfer Thomas Koppehele um 1240 - Sage vom Schäfer am Magdeburger Dom). Unter anderem konnte ich die Verbindung zwischen Koppehl – Koppehel urkundlich belegen, und zwar ist mein Ur-Großvater Friedrich Wilhelm am 28.09.1872 in Gohrau mit dem Familiennamen Koppehel geboren, hat aber bereits 24 Jahre später am 3.10.1896 Marie Emma Brandt lt. Urkunde mit dem Familiennamen Koppehl in Dessau geheiratet. Seitdem trägt unsere Linie den Namen Koppehl.

Um diesen Stammbaum bzw. die Daten/Verbindungen zu vervollständigen, bitte ich ALLE um Unterstützung und freue mich über jede auch noch so kleine Information.

Viele Grüße aus Köln
Klaus

P.S. Die angesprochene Familienstiftung wurde im Oktober letzten Jahres wiederbelebt. Weitere Details der Koppehele’schen Familienstiftung aus dem Jahr 1604 mit Sitz in Magdeburg sowie deren Stifter George Koppehele sind im Internet unter Wikipedia gut nachzulesen.

Per Email bin ich auch direkt zu erreichen: klaus.koppehl@gmx.de