Ich hatte in einem franz�sischen Buch von 1991 einen Hinweis auf ein anderes Buch von einen Autor HULSENSTEIN gefunden.
Leider ist dazu nicht mehr angegeben und eine Suche in Telefonbuch Frankreich brauchte auch nichts. Mails an den Autor und Verlag wurde leider nicht beantwortet.
wer kann uns helfen wir sind auf der Suche nach der geschichte der gebrüder Stumpf, welche ein Teil meiner Familie. Diese Familie gehért zum Zweig meiner Schwester welche mit einem STUMPF verheiratet ist , welche nach Aussagen eines Familienmitglieds(Schwester meines Schwagers) , Vorfahren respektiv eben dirkte FAmilenbande haben
wir suchen noch etwaige lebenden Familie ,wir wissend as die Fabrik 2006 verkauft wurde, zur Geshcichte wei beide STumpfbrüder dorthin kamen wie sie lebten wie die farbrik aussah und alles was damit zutun hat haben wir leider keine Kenntnisse.
Hier ein Auszug aus Wikipedia .
'Alelor' est une entreprise agroalimentaire française, qui fabrique de la moutarde et divers condiments. Elle est implantée à Lingolsheim, en Alsace.
Jean STUMPF fonde la Société STUMPF Frères en 1873. Lui succéder toute une dynastie familiale jusqu'en 1930, date où Robert STUMPF crée la Marque " ALELOR ", qui signifie Alsace et Lorraine. Il développera la fabrique de moutarde, ouvrira une fabrique
de choucroute puis une unité de fabrication de merlans frits et de rollmops. Il commencera également à conditionner des cornichons sous diverses recettes.
Sa femme Sophie et sa fille Suzanne poursuivront l'affaire en faisant de grands investissements.
En 1973, que la Société fête son centenaire, et en 1981, Mme Suzanne STUMPF
prend sa retraite. Jacques WINSTEL en prendra la direction jusqu'en
1989. Puis, Daniel ALBRECHT, directeur actuel, développera tous les
produits de la gamme et crée notamment la moutarde à la Bière.
Alphonse haben die beiden Br�der nicht etwas mit dem automuseum in
M�hlhausen zu tun, oder bin ich falsch ?
Hallo Luc, liebe Listenfreunde,
bei dem Automuseum handelt es um das Mus�e National de
l'Automobile - Collection Schlumpf in Mulhouse im Elsass.
Die Gebr�der Schlumpf haben dort eine einzigartige Sammlung
von Bugatti Automobilen zusammengetragen.
Mit freundlichen Gr��en aus dem Saarland
Horst Bast
- Nachfahre der Zillertaler Auswanderer von 1837 -
www.1837-auswanderer.de
HP zur Auswanderung von 1837 aus dem Zillertal nach Schlesien,
Chile und Australien.
�ber einen Eintrag in unserem G�stebuch w�rden wir uns freuen!