FN Heinz, Rahnenberg, Kr Riesenburg, Westpreussen - USA

… nun der Teil bzgl. HEINZ.
Gehören zu HAHN, ebenfalls ausgewandert, ins Carver County, MN, USA.
hier geht es um folgendes:
Diese Familie Heinz stammt - diesmal nicht aus Württemberg, sondern aus dem Großherzogthum Baden., aus Buechenbronn, heute ein südlicher Stadtteil von Pforzheim.
Michael Heinz heiratet am 21.09.1817 in Wachsmuth, Kreis Rosenberg, Westpreußen - siehe EZA Berlin - Kreis Rosenberg (Westpreussen)- Riesenburg 2. Pfarrstelle - Trauungen 1790-1823, 1817, Bild 65, S 104, Nr. 19.
der Eintrag lautet:
„Herr Michael Heinz, Wirtschafter zu Rahnenberg, des verstorbenen Gutsbesitzers Herrn Johann George Heinz zu Buechenbronn im Großherzogthum Baden ehelicher fünfter Sohn … Bräutigam 25 Jahre…“


Meine Frage ist nun, laut Ortfamilienbuch Büchenbronn
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=buechenbronn&ID=I161683&lang=de
käme für mich dieser Michael Heinz, geboren den 25.04.1792 in Büchenbronn, Vater: Johann George Heinz oo Margaretha Catharina geb Heinz in Frage.
Ich frage nur nach einer Unterstützung meiner Frage.
Zur Ergänzung: der Sohn Michael Julius Heinz *07.05.1826 in Wachsmuth, wanderte mit seiner 2. Frau Juliane geb. Schachtschneider, Heirat: 20.06.1861, Klein Krebs, siehe EZAB, Kreis Marienwerder (Provinz Westpreußen) - Groß Krebs - Trauungen 1859-1876, 1861, Bild 7, S. 10, Nr. 11

mit Kind und Kegel nach USA aus und starb 26.02.1911, Brownton, McLeod, MN, USA.
Noch eine Bemerkung: der Name Neinz wurde auch oft in der Variante Heintz (siehe Trauung 1861) geschrieben.
Also nochmal, hier geht es um die Einschätzung, ob der 1792 in Büchenbronn geborene Michael Heinz die Persohn ist, die 1817 in Wachsmuth, Kreis Rosenburg, Wpr. die Carolina Galcke heiratete.
Viele Grüße,
Susanne

Hallo Susanne,
Ich denke, da gibt es keinen Zweifel, Büchenbronn ist auch heute noch ein kleiner Ort.
Liebe Grüße
Jutta

Herzlichen Dank, Jutta.
Jetzt kann ich damit beruhigter weiterarbeiten.
Habe auch die Seiten über die Ansiedlungen der Auswanderer aus Württemberg und Baden gelesen und konnte mir teilweise ein Lachen nicht verkneifen.
In Pommern waren die Württemberger und Pfälzer zum Teil nicht gerne gesehen, da sie so hohe Ansprüche hätten und unzufrieden wären.
Liebe Grüße,
Susanne