Hallo Wolfgang,
meine Glogner kommen aus Ober-Streit/Kreis Striegau und zwar:
Johann Ernst August GLOGNER
* 27. 10. 1841, getauft 7. 11. 1841 Striegau (Abschrift, keine Paten),
gestorben 8. 1. 1929 Breslau
er war verheiratet mit Johanna Eleonore Knorrn und lebte als Kammerdiener in Domanze/Kreis Schweidnitz und dann in Breslau.
Seine Eltern waren W�chter Christian Glogner und Anna Rosina Grein.
Mehr Angaben habe ich leider nicht.
Liebe Gr��e
Monika
Hallo Glatz- und KLAR-Interessenten,
gefunden im kath. Trauregister von Röchlitz, Bez. Reichenberg, Böhmen:
9.2.1903; August KLAR, Schneidergehilfe in Röchlitz Nr. 176, * 7.2.1882 in Glatz, RB. Breslau, preußisch Schlesien,
ehel. Sohn des † Johann KLAR, Böttchermeister in Glatz, und der † Louise geb. SCHWARZER, alle kath. (cetera incognito)
°° Emilie APPELT, häuslich in Röchlitz Nr. 176, zuständig nach Altharzdorf, * 17.4.1881 in Schwarau Nr. 18, ehel.
Tochter des Anton APPELT, Walkmeisters in Maffersdorf Nr. 113, und der Josefa geb. SCHÖLER aus Ratschendorf Nr. 58,
alles Bezg. u. Bezh. Reichenberg, alle kath.
Grüße vom Niederrhein,
Günther (Böhm)