Fluchtbericht und Gemeindeseelenliste aus Esdorf

Liebe Listenteilnehmer,
am Freitag erhielt ich im Rahmen meiner Forschungen einen Gemeindeschicksalsbericht zur Situation in Esdorf, Kreis Trebnitz, gegen Kriegsende und eine Gemeindeseelenliste über den Ort.

Folgende Namen tauchen u.a. auf:

Am Montag dem 22. Januar 1945 verließen folgende Esdorfer die Heimat:

Familien Hausschild, Fiebig-Kusche, Nitschke-Fleischer, Heinrich, Bartsch, Fürstenberg, Kein, Schaaf, Rother, Prause, Wein, Lormes, Nöring, Handtke-Nagel, Zirpel, Gebulla, Müller, Rachow, Fiege, Rother-Pfesdorf, Zierlich, Fleischer, Mathus, Thiel, Böm, Bartsch, Schröer-Bittner, Fiege, Bauch, Maiwald, Prause, Schubert, Stolke, Birke, Stebahne, Erbrecht-Stebahne, Kiesewetter, Artelt, Gorsitzke, Philipp, Fleischer-Hansen, Meta Feige, Erst Feige, Scholz, Schaaf, Scholz, Marotzke, Kosel, Radoy, Krautwurst.

Klein Breesen: Kleineidam Frau und Schwägerin, Hoffman, Heintke, Scheibel, Lormes Frau und Tochter.

Siedlung: Kanjunke-Hoffman, Kajunke, Halfter, Schulz, Barth, Michaelies, Hauschild, Pohl, Valentin, Nitschke.

Es blieben zurück: Familien Kupke, Fam. Heinrich 80 Jahre, Heserich, Zabranzskie u. Keil, Raphael, Scholz, Schikora-Neugebauer, Hänsch, Hülse, Wieder, Kraft, Philipp, Schaaf, bei Kraft noch Familien Ludwig .

In Groß Breesen, Herr Herzogund von der Siedlung Herr Walter.

In Klein Breesen, Kamer, Hoffmann, Lormes, Kleineidam und 80 jährige Frau Stolke.

Wer kann Angaben zu den genannten Familien machen und wer ist an weiteren Informationen aus diesen Listen oder dem Bericht interessiert?

P.S. Ich hoffe keine Abschreibfehler gemacht zu haben!

Andreas Klix
Am Rischfeld 24
39167 Hohendodeleben
Mail: bartsch.klix@t-online.de

Tel.: 039204-63430 Fax: 039204-63340 Funk: 0171-4805324
www.gutachter-klix.de