Familysearch: So kommen falsche Daten zustande - Update Heirat Proklamation

Guten Abend liebe Liste,

ich habe meine Antwort bzgl. des angeforderten Aktentyps "Proklamation"
bekommen. Ich werde sie euch nicht vorenthalten:

Die von Ihnen erwähnte Proklamation (Ankündigung der Eheschließung) hat nur

rechtlichen Charakter, wenn es erforderlich ist die so genannte Dispens
(Zustimmung zur Heirat) zu erlangen, oder um etwaige Ehehindernisse aus zu
räumen. Deshalb wird bei rechtlicher Notwendigkeit im Heiratseintrag auf

die Erfüllung der Proklamation verwiesen.
Laut Projektanweisung soll indiziert werden was zu sehen ist. Das ist

jedoch bei Proklamationen nur erforderlich, wenn die Trauung tatsächlich (zB
in einem anderen Kirchspiel) erfolgt ist, und die Eintragung ausdrücklich
als Heirat tituliert worden ist.
(hier die Projektanweisung: > Aufgebote: Wenn ein Heiratseintrag nur das
Aufgebot enthält, bitte das letzte Datum indexieren.)
*seufz*. Meine Anmerkung: Ich habe beim Indexieren eine Doppelseite aus
einem x-beliebigen KiBu vor mir.. Woher soll ich da wissen, ob und wo in
einem anderen Kirchspiel doch noch jemand zur Einsicht der Heirat gekommen
ist?

Und dann noch die Antwort "Zuname des Kindes":

Eheliche (legitime) Kinder erhalten den Familiennamen des Vaters.
Uneheliche (illegitime) Kinder erhalten den Familiennamen der Mutter.
Legitimierte Kinder, also Kinder, die bei nachgeburtlicher Heirat der

Eltern durch den Vater anerkannt worden sind, erhalten den Familiennamen des
Vaters, wenn die Anerkennung (legitimation) im Heiratseintrag der Eltern
vermerkt wurde, oder eine entsprechende Ergänzung des Geburts- und
Taufeintrages erfolgt ist.

Zusammenfassung und Ausblick:

Also, es ist, was es, dem Namen nach, ist: eine Indexierung und dient der
Orientierung.

Vielen Dank für Eure Korrespondenz!

Ein schönes Wochenende wünscht
Grete (Becker)