Hallo liebe Listenmitglieder,
erst hat sich mein alter PC verabschiedet.
Und nachdem ich alles auf dem neuen PC installiert habe, hatte dieser einen schweren Systemfehler.
Nun nach mehreren Wochen Reparatur bin ich dabei, alle Daten und Programme auf den Rechner zu spielen.
Komischerweise kann ich nun mein Family Tree Maker 19.0 nicht mehr installieren.
Ich habe die CD von Ahnenforschungs Suite 2014 damals von Pearl gekauft.
Es kommt bei der Installation ein Hinweis, dass der Download mit Endung EXE. das Gerät beschädigen könnte!
Nun meine Frage, kann man das ignorieren oder wäre es besser eine neue Version von Family Tree Maker aus dem Internet zu kaufen / zu downloaden.
Ich möchte nicht, dass meine gesammelten Daten irgendwo bei my Heritage oder sonst wo erscheinen!
Das ist nur eine Standard-Warnung. Die kommt bei Windows 10 + 11. Bei Windows 8 gabs die in der Art noch nicht. Daher kann einen das verunsichern. Wenn es eine original Installations-CD/DVD ist, dann kann man diese Warnung vernachlässigen.
ein Ignorieren des Hinweises hat ein neue Fehlermeldung gebracht:
Diese App wurde aus Sicherheitsgründen blockiert.
Ein Administrator hat die Ausführung der App blockiert!
Es bringt auch nicht, wenn ich als Administrator das Programm installieren möchte.
Mal eine andere Frage:
Wenn ich mir nun die Aktuelle Version von Family Tree Maker von Mackiev Company kaufe incl. der deutsche Version.
Und der PC bzw. wieder die Festplatte getaucht werden muss, kann ich das Programm mir wieder neu auf eine neue Festplatte im Worst Case fall neu installieren?
Oder muss ich dann wieder ein neues Programm kaufen?
Es geht nur um das Programm und nicht die Sicherung und einspielen vorhandener Daten!
Vielen Dank für mögliche Antworten oder Ratschläge.
Hast Du den Installer mal über das Kontextmenü mit dem Befehl „als Administrator starten“ ausgeführt?
Ist Family Tree Maker 19.0 unter dem Betriebsystem noch lauffähig?
Hast Du mal den Kompatibilitätsmodus versucht?
Ich denke, grundsätzlich sollte sich diese Software auch unter einem aktuellen Windows installieren lassen. Es kann halt etwas knifflig werden. Aber es grundsätzlich ist sehr schwer, das aus der Ferne zu beurteilen…
Was die zweite Frage betrifft, so ist es bei jeder Software grundsätzlich möglich, sie nach einem Systemcrash neu zu installieren. Möglw. muss man sich mit dem Support in Verbindung setzen, um einen neuen Installationsschlüssel zu bekommen. Aber selbst Windows 8.1 System-Builder oder Office-Word 2013 lassen sich nach einem Crash aus dem Microsoft Konto problemlos neu installieren, insofern man noch die KeyCard hat. Das habe ich selbst schon oft gemacht…
Daher würde ich weiter versuchen, dem Fehler nachzugehen. Wenn es sich um Win 10 oder 11 handelt, so sind das recht zickige Betriebsyssteme.