Family History Center

Ich habe mal eine Frage zu den Family History Centers der Mormonen.
Wie lange dauert es normalerweise, wenn ich dort einen Film bestelle,
wie lange liegt er dann f�r mich bereit und wie hoch sind die
Geb�hren?

Ulrike Bendig

Es kann von 1 Woche bis unbegrenzt dauern; je nachdem, ob der Film verliehen
ist bzw. sich in Deutschland befindet usw.
In �sterreich betragen die Geb�hren 6,50 Euro pro Film f�r 3 Monate
Leihdauer.

Mit Gr��en aus Wien
Thomas Schwarz

Hallo Ulrike,

wenn der Film in Deutschland vorr�tig ist kommte der Film der Regel nach 2-3
Wochen.
Wenn der Film aus USA kommt kann es auch mal 12 Wochen dauern.
Die 1. Bestellung kostet 5,50 Euro f�r 90 Tage
Die Verl�ngerung so um die 3,50 Euro f�r 60 Tage
Nach 3. Verl. kostet es nichts mehr.
mfg
Michael Herrfert

Liebe Forscherinnen und Forscher,
bitte entschuldigt, da� ich mich so sp�t zu diesem Thema �u�ere, hatte in den letzten Tage zu wenig Zeit Eure Mails zu lesen.

Wie Michael schon schrieb, ist ein bestellter Film in der Regel in 2-3 Wochen bei der Lesestelle. Ich selber hatte schon einige Filme nach 1 Woche zu Lesen. Einige Filme bekam ich erst nach Monaten, sie mu�ten in Amerika angefordert werden oder waren an andere Forscherinnen und Forscher ausgeliehen

In Deutschland ist der Preis, nach meinem Wissen in ganz Deutschland : pro Film Euro 5,50 f�r eine Lesedauer von 2 Monaten zuz�glich der Postweg und die oftmals anstehende Verl�ngerung Euro 2,85 f�r weitere genaue 2 Monate. Nach einer nochmaligen Verl�ngerung (nach der 2. und keine 3.) -kostet auch Euro 2,85- ist der Film frei. Das bedeutedt, da� man solange diesen Fiilm behalten kann, wenn er nicht von jemand anders aus irgendwelchen Lesestellen angefordert wird. Die meisten Filme existieren aber �fters.

In einer anderen Mail schrieb Michael noch folgendes:

Hallo Carl,
auf einem Film sind ca. 700 bis 800 Bilder.

Das ist nicht generell.

In den meisten FHC gibt es keine M�glichkeit Kopien zu machen.

Die aber auch sehr teuer sind. Abschreiben ist billiger.

Man sollte sich schon vorher etwas mit den alten Schriften S�tterlin und
Current vertraut machen.

Ist heute leicht �bers Internet zu erlernen oder passende B�cher mit �bungsheften.

In manchen FHC's kann man schon mal das eine oder andere Foto mit der Digitalkamera machen.

Dazu schrieben einige andere Forscherinnen und Forscher, da� es wirklich unterschiedlich gehandhabt wird.
Ich selber lese auch seit einigen Jahren bei den Mormonen. Unsere Leiterin ist sehr offen f�r alles moderne und verbietet niemanden mit der Digitalkamera, Videokamera oder normalen Kameras zu arbeiten. Es wird auch nicht danach gefragt, wieviel Bilder man macht. Im �brigen steht in der Lesesatzung nichts dar�ber, da� man das machen darf oder nicht. Es liegt an der Auslegungssache der Leiter bzw. Leiterinnen.

Eins sollte man allerdings nie machen, wenn man schon die M�glichkeit hat ganze Filme mit der Digitalkamera zu kopieren, sie �ffentlich anzubieten oder zu verkaufen. Das ist verboten. Dann k�nnten die Mormonen einem den Garaus machen. Das k�nnte f�r die-/denjenigen sehr unangenehm werden. Die Mormonen haben dann das Recht, einen aus der Lesestelle zu verbannen und eine gerichtliche Auseinandersetzung w�re das n�chste.

Liebe Gr��e
Ellen

.
Michael Herrfert schrieb: