Ich suche nach meiner Herkunft. Mein Großvater stammt aus Jany (Fliederthal) und gegen Ende des Krieges musste meine Oma Maria Pietsch von dort flüchten mit ihren Kindern Angelika 6 Monate alt und Erika 2 1/2 Jahre alt - in ihre alte Heimat Chieming am Chiemsee. Mein Opa war noch in Kriegsgefangenschaft bis 1949. Er hatte mehrere Geschwister, ich weiß aber nur von einem Oskar und einem Paul.
Leider sind mir aus dieser Zeit einzig diese Informationen geblieben. Meine Tanten möchten nicht darüber sprechen und geben mir keine Infos.
Wie gehe ich die Suche nach Familienzweigen an? Wo könnte ich fündig werden?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Es hat schon einige Zeit gedauert, um überhaupt dieses Fliederthal zu finden.
Dein Bildausschnitt ist aus dem Adressbuch 1914/15, und da wird Robert Pietsch als Mitglied des Waisenrat aufgeführt. Er war Schmiedemeister von Beruf. Die Adressbücher vor 1924 enthalten aus den Dörfern nur Personen mit wichtigen Funktionen, und es fehlen leider die Hausnummern. Strassennamen gab es, glaube ich, damals keine.
Im AB 1924 steht er als Robert Pütsch, Schmiedemeister. Leider noch immer ohne Hausnummer.
Im AB 1933 kommt er nicht mehr vor, dafür eine Auguste Pietsch, Landwirtin, im Haus Nr. 9.
Im AB 1937 dazu noch ein Otto Pietsch, Arbeiter, im Haus Nr. 55.
Die Register des zuständigen Standesamts Deutsch-Kessel bis 1907 sind hier online.
Vielleicht findet man darin die Heirat des Schmiedemeisters.
eventuell interpretiere ich die Frage nicht richtig, aber Schmiedemstr. ist keine Straße, sondern bedeutet Schmiedemeister. Der Meister wird oft zu mstr abgekürzt, auch in Kirchenbüchern.
Christiane Pietsch heiratet in Berlin 1895 und stirbt dort 1929, die Urkunden sind aus ancestry. Dort sind auch noch Kinder des Paars Schulzke/Pietsch zu finden.
Eine weitere Tochter des Paars Pietsch/Schreck stirbt 1944 in Grünberg. Vielleicht lohnt sich hier ein Schnupperabo für ancestry.