Familiensuche Pierrot, Pyroth, Piroths, Birro, Bürro

Liebe Forschergemeinde, hat sich jemand mit dem Familiennamen Pierrot näher befasst?
Meine Ahnenspitze ist Hermann Pieroth, der ca. 1643 geboren und am 27.11.1735 in Odenbach bei Meisenheim gestorben ist, er war katholisch, verheiratet mit Elisabetha Catharina. Leider komme ich da nicht weiter zurück. Ist jemand bekannt, woher die Familie Pierrot gekommen ist?
Vielen DANK im Voraus.
Herzliche Grüße
Heike Kron

Hallo Frau Cron,
meiner Erinnerung nach gehören auch die Pierrot zu den Einwanderern aus der Wallonie, die zusammen mit dem Eisenhüttenunternehmer Jean Mariotte in den Raum Stromberg kamen. Vielleicht taucht der Name im Buch von Jean Yernaux, La métallurgie liégeoise, von 1939, dem Standardwerk zur Eisenverhüttung im Raum Lüttich, auf? Auch ein Blick in die Ortschronik von Stromberg wäre hilfreich.
Beste Grüße
Peter Schößler

Hallo, Herr Schößler,
da haben Sie mir wirklich ein gutes Stück weiter geholfen!
Danke schön!!! Mit dem Hinweis wallonische Einwanderer in stromberg fand ich dann:
https://www.wgff.de/kreuznach/download/WGfF_Heft2002-2003.pdf

In diesem Artikel findet sich der Name Pierrot mit deutlichem Hinweis auf Stromberg.
Vielen DANK nochmals.
herzliche Grüße H. Kron

Hallo Frau Kron,

leider beginnen die Stromberger Kirchenbücher aber erst 1649, so dass Sie hier nicht fündig werden. Außerdem besaß Mariotte auch im Westerwald Eisenhütten, so dass die Namen auch dort vorkommen.

Eventuell lohnt es sich, Kontakt mit dem Autor des OFB Stromberg aufzunehmen. Möglicherweise hat Herr Guido Piroth aus seiner privaten Familienforschung weitere Kenntnisse.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Reeb
Bibliothek der Bezirksgruppe
Nahe-Rhein-Hunsrück der WGfF

Hallo. Ich habe in meinem Stammbaum auch einen Andre Pierrot(Piero, Pirot) * am 07.05.1725 im Grostenquin/Moselle + 19.02.1799 auch dort. Sein Sohn ist später ins Banat ausgewandert. Ob eine Verbindung gibt weiss ich nicht…

Guten Abend, Herr Reeb,
vielen DANK für die wertvollen Infos!
liebe Grüße
Heike Kron

| Werner_Reeb
20. März |

  • | - |

Hallo Frau Kron,

leider beginnen die Stromberger Kirchenbücher aber erst 1649, so dass Sie hier nicht fündig werden. Außerdem besaß Mariotte auch im Westerwald Eisenhütten, so dass die Namen auch dort vorkommen.

Eventuell lohnt es sich, Kontakt mit dem Autor des OFB Stromberg aufzunehmen. Möglicherweise hat Herr Guido Piroth aus seiner privaten Familienforschung weitere Kenntnisse.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Reeb
Bibliothek der Bezirksgruppe
Nahe-Rhein-Hunsrück der WGfF

wgff.de

WGfF BG Nahe-Rhein-Hunsrück

OpenBiblio Library Automation System

Hallo, Herr Mellmer Danke schön für die Info.
lg hk

1 „Gefällt mir“