Hallo Liste,
worauf bezieht sich die Bezeichnung "niederer" (inferioris), bzw. " oberer" (superioris) - auf das Alter oder ?
Hat man gemeinsame Eltern oder nur die gleichen Familiennamen ?
Bei "junior" und "senior" , was manchmal parallell benutzt wird ist das wohl eindeutiger.
mfG
Wolfgang (Müller)
oberer"
(superioris) - auf das Alter oder ?
Hat man gemeinsame Eltern oder nur die gleichen Familiennamen ?<
Hallo Wolfgang,
das kommt ganz darauf an in welchem Zusammenhang und wann es
geschrieben wurde.
Ich habe hier eine Aufzeichnung der Kohlenbauern von 1769. Darin wird
B�HM bzw. B�HME, der niedere, der mittlere und der obere, genannt.
http://www.boehm-chronik.com/forschung/weisstein/kuxen1769.htm
Hier handelt es sich um die Lage der B�HM(E)-Bauerng�ter im Dorfe.
Siehe auch Lageplan 1734:
http://www.boehm-chronik.com/forschung/weisstein/innwohner1734.htm
Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm
Hallo Wolfgang,
den Hinweis von Guenter Böhm kann ich für das Gebiet Riesengebirge/oberes
Zackental bestätigen: Es kommt auf den Zeitraum an! In meinem Heimatort
Petersdorf gab es zahlreiche Familien gleichen Namens. Die grobe Unterscheidung
war Bauern/Gärtner/Häusler/Inwohner. Da es um 1700 drei Bauern namens Martin Liebig
gab, sind in den Kirchenbüchern die Bezeichnungen "der obere", "der mittlere"
sowie "der niedere" genannt, in der Reihenfolge, wie ihre Höfe entlang des
Flusses Zacken lagen.
Gruß
Hans (Kober)