Liebe Listenteilnehmer,
auch zu meinen Vorfahren geh�ren Mitglieder der Familien Hellnerus aus
Hellern und Rollf aus Schederberge. In der folgenden Aufstellung finden sich
auch die Hengesbach zu Schederberge, die anscheinend auf den dortigen
Schultenhof einheirateten. Hat jemand mehr Informationen zu dieser Familie.
Ist es m�glich, dass der genannte Dietrich Hengesbach mit ann�hernd 100
Jahren in Eversberg starb? Wie kommen die Namen Ortmann und Demmers in die
Familie Hellnerus? F�r weitere Hinweise bin ich �beraus dankbar.
Mit herzlichen Gr��en
Christian G�dde
Erster Generation
1. Johann Nepomuk Franz (Franz) Hellnerus wurde am 25. Januar 1729 in
Hellern geboren. Er starb am 06. August 1774 in Hellern.
Hoferbe, Landwirt zu Hellern
Johann heiratete Anna Maria Elisabeth (Elisabeth) Schulte-Immenhausen
Tochter von Johann Adam Schulte-Immenhausen und Anna Maria Kersting am 07.
Oktober 1749 in Meschede. Anna wurde am 21. Juli 1726 in Immenhausen
geboren. Sie starb am 02. Februar 1795 in Hellern.
Zweite Generation
2. Caspar Anton Hellnerus (Hellern gt. Demmers) wurde am 11. November
1692 in Hellern geboren. Er starb am 07. Juni 1744 in Hellern. Er heiratete
Elisabeth Lohmann am 25. April 1713 in Meschede.
Hoferbe, Landwirt zu Hellern
3. Elisabeth Lohmann wurde ungef�hr 1694 in Lohof geboren. Sie starb
am 07. Mai 1756 in Hellern.
Dritte Generation
4. Wilhelm Ortmann gt. Hellern wurde ungef�hr 1660 in Hellern
geboren. Er starb nach 1710 in Hellern. Er heiratete Elisabeth Humpers
ungef�hr 1685 in Meschede.
Hoferbe, Landwirt zu Hellern
5. Elisabeth Humpers wurde ungef�hr 1665 in Velmede (?) geboren. Sie
starb am 22. M�rz 1741 in Hellern.
6. Franz Wilhelm (Franz) Lohmann wurde am 13. September 1665 in Lohof
geboren. Er starb 1700 in Lohof. Er heiratete Anna Margaretha Spanken gt.
Cl�wer ungef�hr 1688 in Reiste oder Meschede.
Hoferbe, Landwirt zu Lohof
7. Anna Margaretha Spanken gt. Cl�wer wurde am 18. September 1667 in
Meschede geboren. Sie starb vor 1757 in Lohof.
Vierte Generation
8. Adam Ortmann gt. Hellern wurde ungef�hr 1630 in Hellern geboren. Er
starb 1687/1688 in Hellern. Er heiratete Johanna Rolff ungef�hr 1660.
9. Johanna Rolff wurde ungef�hr 1630 in Schederberge geboren.
10. Matth�us Humpers wurde ungef�hr 1630 in Velmede geboren. Er starb
nach 1690 in Velmede. Er heiratete Elisabeth G�dde gt. Sp�rckel am 17. Mai
1665 in Velmede.
11. Elisabeth G�dde gt. Sp�rckel wurde ungef�hr 1637 in Nuttlar
geboren. Sie starb nach 1690 in Velmede.
12. Hermann "der J�ngere" Lohmann wurde ungef�hr 1620 in Lohof geboren.
Er starb am 13. November 1705 in Lohof. Er heiratete Gertrud Richard
(Reckartz) am 12. November 1645 in Reiste.
Hoferbe, Landwirt zu Lohof, Gerichtssch�ffe zu Eslohe
13. Gertrud Richard (Reckartz) wurde ungef�hr 1620 in Oberberndorf
geboren. Sie starb nach 1683 in Lohof.
Schwester des Godefried Richardi, 1671-1682 Abt des Klosters Grafschaft
14. Johann Spanken wurde ungef�hr 1625 in Meschede geboren. Er starb vor
1714 in Meschede. Er heiratete Gertrud Cl�wer am 05. Juli 1665 in Meschede.
B�rger, Handelsmann, 1683, 1685, 1687/88, 1690, 1693/94, 1697/98
B�rgermeister zu Meschede
15. Gertrud Cl�wer erhielt am 01. April 1647 in Meschede die
Kleinkindtaufe. Sie starb nach 1689 in Meschede.
Hauserbin zu Meschede
F�nfte Generation
16. Johannes Hellnerus wurde ungef�hr 1598 in Hellern geboren. Er
heiratete Walburga ungef�hr 1626.
17. Walburga .
18. Johann Rolff wurde ungef�hr 1595 in Schederberge geboren. Er starb
ungef�hr 20. Februar 1651 in Schederberge. Er heiratete Clara Hellnerus (von
Helnern) ungef�hr 1625 in Meschede.
M�glich, dass er in zweiter Ehe eine Eva Gobbelen heiratete. Oder war das se
in Bruder Jodocus?
19. Clara Hellnerus (von Helnern) wurde ungef�hr 1600 in Hellern
geboren. Sie starb in Schederberge.
(Sohn Jodocus R. oo Meschede 28.07.1655 Anna G�dde aus dem Bestwiger Zweig
der Familie
G�dde)
22. Diedrich (Theodor) G�dde wurde ungef�hr 1590 in Nuttlar geboren. Er
starb am 12. April 1663 in Nuttlar. Er wurde am 15. April 1663 in Velmede
bestattet. Er heiratete Elisabeth Sp�rckel 1620/1621 in Velmede.
Landwirt zu Nuttlar; er wird 1621 erstmals in den Grafschafter Regesten
genannt, 1624 wird er durch
Abt Gabel Schaffen mit H�ttmanns Gut zu Nuttlar belehnt, 1628 Obligation des
"Diederich Ludowigs
genandt Sporckell" zugunsten des Heinrich Wiese zu Nuttlar, ein Garten bei
dem Kirchhaus wird f�r
10 Reichstaler verpf�ndet, 1632 wird der Familie Wiese zugesagt, den Garten
auch noch ein Jahr
nach seiner Einl�sung bewirtschaften zu d�rfen, 1633 erneute Belehnung durch
Abt Johannes Worth,
1638 Frone (Gerichtsbote) zu Nuttlar.
23. Elisabeth Sp�rckel wurde ungef�hr 1595 in Nuttlar geboren. Sie
starb am 23. Januar 1666 in Nuttlar. Sie wurde am 25. Januar 1666 in Velmede
bestattet.
Erbin von H�ttmanns Hof zu Nuttlar.
24. Hermann "der �ltere" Lohmann wurde ungef�hr 1600 in Lohof geboren.
Er starb am 01. November 1678 in Lohof. Er heiratete Agnes von Ennest
ungef�hr 1620 in Reiste.
Kurf�rstlicher Gerichtsscheffe in Eslohe, Landwirt zu Lohof
25. Agnes von Ennest wurde ungef�hr 1600 in Enste geboren. Sie starb am
29. Januar 1657 in Lohof.
26. Anton Richard wurde ungef�hr 1590 in Oberberndorf geboren. Er starb
am 28. Dezember 1639 in Oberberndorf. Er heiratete Gertrud K�ster gt. Gnacke
1612/1619 in Berghausen.
Hoferbe, Landwirt, 1618 Gerichtssch�ffe zu Oberberndorf
27. Gertrud K�ster gt. Gnacke wurde ungef�hr 1590 in Werntrop geboren.
Sie starb vor August 1667 in Oberberndorf.
28. Hermann Spanken wurde ungef�hr 1580 in Meschede geboren. Er starb
nach 1625 in Meschede.
urkundlich genannt 1603 und 1625
30. Johann Cl�wer wurde ungef�hr 1620 in Arnsberg geboren. Er starb nach
1655 in Meschede. Er heiratete Elisabeth Hengesbach vor 1647 in Meschede.
B�rger, K�ster zu Meschede
31. Elisabeth Hengesbach wurde ungef�hr 1625 in Schederberge geboren.
Sie starb in Meschede.
Sechste Generation
32. Adam Hellnerus wurde ungef�hr 1575 in Hellern geboren. Er heiratete
Anna Clara ungef�hr 1598 in Meschede.
33. Anna Clara starb 1658 in Hellern.
36. Cord Rolff .
38. Adam Hellnerus wird gedruckt als #32 auf Seite 3.
39. Anna Clara wird gedruckt als #33 auf Seite 3.
44. Johann G�dde wurde ungef�hr 1560 in Nuttlar geboren. Er starb
1620/1621 in Nuttlar.
Hoferbe, Landwirt zu Nuttlar, er erscheint nach 1586 regelm��ig bis 1620 in
den Regesten
Grafschafts.
46. Hermann Sp�rckel wurde ungef�hr 1560 in Nuttlar geboren. Er starb
1613/1614 in Nuttlar.
Hoferbe, Landwirt zu Nuttlar
48. Volpert Lohmann wurde ungef�hr 1565 in Lohof geboren. Er starb nach
1604 in Lohof. Er heiratete Anna ungef�hr 1590 in Reiste.
Hoferbe, Schulte und Landwirt zu Lohof, f�hrt als erster Besitzer des Hofes
den Namen Lohmann
49. Anna .
50. Johann Schulte-Enste wurde ungef�hr 1555 in Enste geboren. Er starb
vor 01. November 1620 in Enste. Er heiratete Johanna von Stockhausen
ungef�hr 1585.
Hoferbe, besa� seit 1578 einen Speicher am Stiftsplatz 16 zu Meschede,
Schulte und Landwirt zu
Enste
51. Johanna von Stockhausen wurde ungef�hr 1560 in Stockhausen geboren.
Sie starb in Enste.
52. Anton Richard wurde ungef�hr 1560 in Oberberndorf geboren. Er starb
nach 1612 in Oberberndorf.
urk. 1606 und 1612
54. Anton (Thonis) K�sters wurde ungef�hr 1560 in Wormbach geboren. Er
starb ungef�hr 1604 in Werntrop. Er heiratete Elisabeth Gnacke 1580/1589.
urk. 1595-1601
55. Elisabeth Gnacke wurde ungef�hr 1560 in Werntrop geboren. Sie starb
nach 1627 in Werntrop.
Hoferbin zu Werntrop
56. Gerd Spanken wurde ungef�hr 1550 in Warstein (?) geboren. Er starb
in Meschede.
urkundlich genannt 1578
62. Johann Hengesbach wurde ungef�hr 1590 in Schederberge geboren. Er
starb am 24. Mai 1674 in Schederberge. Er heiratete Else ungef�hr 1612.
Schulte zu Schede (Schederberge).
63. Else .
Siebte Generation
72. Tilmann Rolff .
88. Johann G�dde wurde ungef�hr 1525 in Nuttlar geboren. Er starb
ungef�hr 1586 in Nuttlar.
Hoferbe, Landwirt zu Nuttlar, 1564 erstmals in den Registern des Klosters
Grafschaft genannt, 1565
"Henrich, nunc Johann Godde" zahlt 4 Gulden Schatzung, 1570 geh�rt er in
Nuttlar zusammen mit
Hermann Wiese zu den "waldeckischen Freien", die noch von je drei Hufen
Steuern nach Waldeck
zahlen, die anderen Einwohner Nuttlars sind "k�lnisch", 1586 wird kein
Nuttlarer G�dde in den
Grafschafter Registern erw�hnt.
92. Hans Sp�rckel wurde ungef�hr 1530 in Nuttlar geboren. Er starb nach
1599 in Nuttlar.
96. Volpert Lohmann wurde ungef�hr 1525 in Lohof geboren. Er starb vor
1602 in Lohof. Er heiratete Anna vor 1556 in Reiste.
97. Anna .
100. Humpert Schulte-Enste wurde ungef�hr 1525 in Enste geboren. Er starb
nach 1569 in Enste.
102. Ludwig von Stockhausen wurde ungef�hr 1530 in Stockhausen geboren. Er
starb nach 1593 in Stockhausen. Er heiratete Elisabeth von Plettenberg (?)
zu Lenhausen.
103. Elisabeth von Plettenberg (?) zu Lenhausen wurde ungef�hr 1530
geboren.
108. Johann K�sters wurde ungef�hr 1530 in Wormbach geboren. Er starb vor
1599 in Wormbach. Er heiratete Catharina.
Hoferbe, K�ster und Landwirt zu Wormbach, urk. 1583/84, er und sein Sohn
Franz, sp�ter Vikar zu
Wormbach, und sein Bruder Vikar Vincenz Custodis werden 1583 durch Soldaten
des Truchse�
w�hrend der Truchse�ischen Wirren "gefenglich angenommen"; alle kaufen sich
f�r eine "nicht
geringe Summe geldes" frei.
109. Catharina wurde ungef�hr 1535 geboren. Sie starb vor 1599 in
Wormbach.
erw�hnt 1584 und 1599 (+)
110. Eberhard Gnacke wurde ungef�hr 1530 in Werntrop geboren. Er starb
1587/1590 in Werntrop.
124. Dietrich Hengesbach wurde ungef�hr 1567 in Hengesbach geboren. Er
starb am 22. M�rz 1666/1667 in Eversberg.
Schulte zu Schede (Schederberge), urk. 1623 bis 1631. Dietrich ist der
erste Hengesbach, der als
Schulte zu Schede oder Schulte auf dem Schederberge genannt wird. Ob er auf
den Hof
eingeheiratet hat, ist nicht klar. Sein Vorg�nger und m�glicher
Schwiegervater war Cord Schulte, urk.
1582.
Achte Generation
176. Heinrich G�dde wurde ungef�hr 1490 in Nuttlar geboren. Er starb
1563/1564 in Nuttlar.
Hoferbe, Landwirt zu Nuttlar, zahlt an Schatzung 1536 und 1543 mit seinem
Bruder Johann 4
Gulden f�r Nuttlar, 5 f�r Ostwig und 1565 erneut 4 Gulden f�r Nuttlar. 1515
in der Rolla antiqua des
Klosters Grafschaft genannt, 1524 bis 1563 Auff�hrungen in verschiedenen
Regesten des Klosters
Grafschaf.
192. Theodor (Diedrich) Lohmann wurde ungef�hr 1490 in Lohof geboren. Er
starb nach 1540 in Lohof. Er heiratete Margarethe vor 1521 in Reiste.
Hoferbe, Landwirt zu Lohof, 1536 "Schoulth vom Loe" zahlt 7 1/2 Gulden
Schatzung
193. Margarethe starb in Lohof.
200. Heinrich Schulte-Enste wurde ungef�hr 1495 in Enste geboren. Er
starb nach 1547 in Enste.
204. Ludwig von Stockhausen wurde ungef�hr 1500 in Stockhausen geboren. Er
starb nach 1540 in Stockhausen.
206. Christoph von Plettenberg zu Lenhausen wurde ungef�hr 1504 in
Lenhausen geboren. Er heiratete Elisabeth von F�rstenberg zu Waterlappe am
02. Februar 1529.
207. Elisabeth von F�rstenberg zu Waterlappe wurde ungef�hr 1496 in
Waterlappe geboren.
216. Mangoldt (Mandt) K�sters (Custodis) wurde ungef�hr 1500 in Wormbach
geboren. Er starb nach 1561 in Wormbach.
Hoferbe, Landwirt zu Wormbach, urk. 1543 bis 1570
220. Jodocus Gnacke wurde ungef�hr 1495 in Werntrop geboren. Er starb
nach 1563 in Werntrop.
Hoferbe und Landwirt zu Werntrop, urk. 1517-1563
248. Dietrich Schulte-Hengsbeck wurde ungef�hr 1530 in Hengsbeck geboren.
Er starb nach 1610 in Hengsbeck. Er heiratete Ursula Schulte-Sallinghausen
(?) ungef�hr 1560 in Eslohe.
249. Ursula Schulte-Sallinghausen (?) wurde ungef�hr 1535 in Sallinghausen
(?) geboren. Sie starb in Hengsbeck.
Neunte Generation
352. Friedrich G�dde wurde ungef�hr 1455 in Bigge (?) geboren. Er starb
1524/1525 in Nuttlar.
Er wird 1515 als P�chter "Fredericus" in der Rolla antiqua des Klosters
Grafschaft genannt, 1519
vom Stift Meschede mit einer halben Hufe und einer viertel Hufe in der Druer
Mark bei Eversberg
belehnt, 1525 wird mit dieser Hufe ein Heinrich Fulhosse belehnt; Nuttlar
geh�rte neben
Wiggeringhausen und Gevelinghausen ebenfalls wie die Freigrafschaft Bigge
zum Grunde
Assinghausen.
384. Henneke Lohmann wurde ungef�hr 1440 in Lohof geboren. Er starb nach
1493 in Lohof.Er heiratete Aleke ungef�hr 1475 in Reiste.
Hoferbe, Landwirt zu Lohof, 1492 Kirchenvorsteher zu Reiste
385. Aleke wurde ungef�hr 1445 geboren. Sie starb nach 1493 in Lohof.
408. Jodocus von Stockhausen wurde ungef�hr 1475 in Stockhausen geboren.
Er starb nach 1555 in Stockhausen. Er heiratete Bela von Langenohl ungef�hr
1500 in Calle.
409. Bela von Langenohl wurde ungef�hr 1480 geboren. Sie starb nach 1555
in Stockhausen.
412. Heinrich von Plettenberg zu Lenhausen wurde ungef�hr 1478 in
Waldenburg (?) geboren. Er starb 1522 in Lenhausen. Er heiratete Maria von
Wendt zu Crassenstein 1494.
Herr zu Lehnhausen, Engstfeld und Stockum.
413. Maria von Wendt zu Crassenstein wurde ungef�hr 1482 in Crassenstein
geboren.
414. Friedrich von F�rstenberg zu Waterlappe starb 1543. Er heiratete
Mechthild (Meta) von Plettenberg ungef�hr 1503.
415. Mechthild (Meta) von Plettenberg starb 1511. Sie wurde in
Himmelpforten a. d. M�hne bestattet.
496. Anton Schulte-Hengsbeck wurde ungef�hr 1500 in Hengsbeck geboren. Er
starb nach 1559 in Hengsbeck.
498. Dietrich Schulte-Sallinghausen wurde ungef�hr 1500 in Sallinghausen
geboren. Er starb nach 1563 in Sallinghausen.
Zehnte Generation
704. Heinrich (?) G�dde wurde ungef�hr 1420 in Bigge (?) geboren. Er
starb in Bigge.
768. Hans Lohmann wurde ungef�hr 1395 in Lohof geboren. Er starb nach 1476
in Lohof. Er heiratete Aleke ungef�hr 1430 in Reiste.
Hoferbe, Landwirt zu Lohof, 1476 Kirchenvorsteher zu Reiste
769. Aleke wurde ungef�hr 1405 geboren. Sie starb nach 1449 in Lohof.
816. Arnold von Stockhausen wurde ungef�hr 1445 in Stockhausen geboren. Er
starb nach 1519 in Stockhausen. Er heiratete Catharina von Lenhausen zu
Grevenstein ungef�hr 1475 in Reiste.
817. Catharina von Lenhausen zu Grevenstein wurde ungef�hr 1450 geboren.
Sie starb in Stockhausen.
818. Goddert von Langenohl .
824. Heidenreich von Plettenberg zu Lehnhausen wurde ungef�hr 1450 in
Waldenburg geboren. Er starb nach 1483. Er heiratete Adelheid von Wrede vor
1474.
825. Adelheid von Wrede wurde ungef�hr 1440 geboren.
826. Lubbert von Wendt zu Crassenstein wurde ungef�hr 1440 geboren. Er
starb 1508. Er heiratete N.N. von Hatzfeld.
1470 mit Crassenstein belehnt, damit Begr�nder der Crassensteiner Linie.
827. N.N. von Hatzfeld .
828. Wennemar von F�rstenberg zu Waterlappe starb ungef�hr 23. April 1484
in Waterlappe. Er wurde in Kloster Himmelpforten a. d. M�hne bestattet. Er
heiratete Cordula (Carda) von Galen zu Herten ungef�hr 1460.
829. Cordula (Carda) von Galen zu Herten starb am 04. Dezember 1516 in
Kloster Himmelpforten.
Das Grabdenkmal des paderborner Bischofs Theodor von F�rstenberg (*1546, +
1618) zeigt die 16
Wappen seiner Ururgro�eltern. Zu seinen Urgro�m�ttern z�hlte auch Cordula
von Galen zu Herten.
Doch die Wappen ihrer Eltern zeigen das der von Galen und das der Familie
Bodelschwingh. Es ist
also fraglich, ob Cordula die Tochter R�tgers und der Else von Calcum, oder
Sanders und der Sibilla
von Boderschwingh ist, da das Grabmal aus genealogischer Sicht weitere
Fehler aufweist.
830. Rembert von Plettenberg zu Nehlen starb vor 1539. Er wurde in Soest
bestattet. Er heiratete Adelheid (Alberta ?) von Ermelen.
831. Adelheid (Alberta ?) von Ermelen starb 1539. Sie wurde in Soest,
Dominikanerkirche bestattet.
992. Pancratius (Crato) Schulte-Hengsbeck wurde ungef�hr 1470 in
Hengsbeck geboren. Er starb nach 1519 in Hengsbeck.