Familienforschung WITTMANN

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner Forschungen bin ich auf Ihre Adresse gestoßen, habe die
Mailing-Liste abonniert und mich als Mitglied bereits angemeldet.
Wie es so ist, stößt man an einmal seine Grenzen bei den Forschungen.

Die Familie WITTMANN ist im Bamberg und Umkreis von Bamberg (Domstift
Bamberg) urkundlich nachzuweisen.
Die beste Fundstelle war das Erzbischöfliche Archiv in Bamberg. Bin bei
meinen Urahnen bis zur 7. Generation vorgedrungen.
Laut Kirchenbuch der Pfarrei Frensdorf wurde:
Adam WITTMANN am 18. September 1734 in Reundorf geboren und verstarb am 20.
November in Höfen (bei Bamberg). Er heiratete Maria SIEBENHAAR am 5.
September 1757 in Schlüsselau. Sie wurde geboren am 29. August 1737 in
Schlüsselau und verstarb am 22. Dezember 1803 in Höfen.
Anno 1747 - 1755 erhielten die WITTMANN zur Errichtung von Höffen (daher
auch wahrscheinlich der Name HÖFEN im Aurachtal, das zum Domstift Bamberg
gehörte) Acker und Wiesen im Erbbauzins vom Bischof von Bamberg Lothar Graf
von STADION (später noch von Johann Ludwig Graf von ERTHAL (Nachweis
Staatsarchiv Bamberg).
Vater von Adam WITTMANN war ein Heinrich WITTMANN geboren in Reundorf; Beruf
Textor. Mutter war eine Anna. Weitere Angaben waren im Kirchenbuch von der
Pfarrei Frensdorf nicht zu finden.
Möglicherweise könnte ein Johann WITTMANN, geboren am 16. September 1683 in
Birkach der Vater von Heinrich sein.Er heiratete eine Margaretha.

Weitere mögliche Nachweise:
1588 war ein Georg WITTMANN Beständner des Gutsherrn Sedelmayr,dem das Gut
Wolfslegl (Katasteramt Vilseck) gehörte. 1607 wurde das Gut von Georg
gekauft (Kinder Andreas Thomas und Barbara). 1625 wurde das Gut geteilt;
Besitzer Andreas und Thomas WITTMANN.
In einer Vilsecker Steuerrechnung von 1656 waren ein Konrad und Georg
WITTMANN Hofinhaber des ehemaligen Gutes Wolfslegl. 1662 starben beide.
Konrad WITTMANNs Hof ging an Johann Georg SCHWEMMER (Schlemmerhof) aus
Weihern, der bei der Witwe von Konrad einheiratete. Georg WITTMANNs Hof ging
an den Erben Wolfgang WITTMANN; dieser hieß fortan Kunlhof.

Kann jemand noch etwas zur Familienforschung WITTMANN beitragen?

Herzliche Grüße

Helmut Wittmann
Portugieserstr. 27
67098 Bad Dürkheim
Fon&Fax: (06322) 956224
Mobil: (0172) 2524499

Hallo Herr Wittmann

Habe einige WITTMANN in meinen Unterlagen.
Sie geh�ren alle zu einer M�llersippe, im Bereich der

Pfarreien >G��weinstein und Pottenstein in der
Fr�nkischen Schweiz.

erster Taufeintrag in G��weinstein:
08.05.1651 Joanny WITTMANN
Vater: J�rg WITTMANN Mutter: Anna

Mit freundlichen Gr��en
Hermann(Eger)

--- Helmut Wittmann <helmutwittmann@online.de>
schrieb: