Familienforschung Schlamann / Epping in Ochtrup

Liebe Listmitglieder,

nach einiger Zeit der „Abstinenz“ noch einmal meine Frage, in der ich seit
Jahren nicht weiterkomme:

Mein Ururgroßvater Hermann Schlamann wurde lt. Orts-/Einwohnerliste der
Ortschaft Horst und Wall, Haus Nr. 98 in der die Eheleute Hermann Heinrich
Schlamann und Maria Katharina Scheipers mit ihren Kindern Anna Schlamann,
Franz Schlamann, Elisabeth Catharina Schlamann, Agnes Schlamann (meine
Großmutter) und Catharina Schlamann
aufgeführt sind, als Vater des Hermann Heinrich Schlamann aufgeführt. Als
Geburtsort wurde Ochtrup und als Geburtsdatum 10. (Monatsname schlecht
lesbar) 1811 angegeben. Der Geburtsort seiner Frau Antonia Epping wurde
ebenfalls mit Ochtrup angegeben und als Datum kann ich den 29. Mai (als Mey
geschrieben) 1816 entziffern.

Im PfA Ochtrup St. Lambertus, KB 11, Bl 39, Nr. 14/1843 ist die Trauung von
Hermann Schlamann, 29 Jahre ledig (demnach müsste er ja ca. 1814 geboren
sein und nicht wie oben angeführt 1811) (Vater: Hermann S., Tagel.,
Kirchspiel Ochtrup;
Mutter nicht genannt) und Antonette Epping 26 Jahre, ledig (Mutter Marg.
Epping, Kirchspiel Ochtrup, Vater nicht genannt)
Vermutlich ist Antonette Epping eine uneheliche Tochter der Margarete
Epping.
Verzeichnet. Trauzeugen waren Stephan Toembült und Bern. Althoff.

In einem Heimatbuch von Ochtrup, in dem viele Höfe näher bezeichnet wurden
ist unter
Zurkuhl, Metzgerei, Wall 18 a, Bahnhofstraße 58
zu lesen:

Auf dem Grundstück des jetzigen Hauses Bahnhofstraße 58 stand ehemals das
„Potthaus“ der Familie Laurenz, das zu dem Hause Wall 18
gehörte und deshalb die Nummer Wall 18 a führte. Die Familie Laurenz betrieb
daselbst eine Töpferei:
Die Besitzerfolge:
bis 1830 Potthaus der Familie Laurenz
um 1840 Johann Heinrich Westphalen und Katharina Upphoff
Um 1850 Hermann Schlamann und Margarethe Epping (inwieweit diese Personen zu
meinen Ahnen passen ist mir noch nicht klar, von der Zeitspanne her, könnten
dies
der o.a. erwähnte Hermann Schlamann und dessen Schwiegermutter sein).

Wer kann mir weiterhelfen oder kennt evtl. Quellen?

Manfred Albersmann