Werte Forscherkollegen,
ich bin neu in dieser Liste. Nachdem ich meine eigenen Vorfahren in Hamburg, Mecklenburg, Baden, Württemberg, Sachsen, Schleswig-Holstein und Pommern erforscht habe, will ich jetzt die Vorfahren meiner Ehefrau erforschen. Unterlagen und Urkunden gibt es kaum in dieser Familie.
Meine Schwiegermutter stammte aus Dortmund. Karin Ottilie Emma BROCKMANN, geb. am 16. September 1937, Geburtsurkunde Standesamt Dortmund I Nr. 2784 I/1937 (Generation I). Zu Generation II: Ihr Vater stammte aus Bockum-Hövel, unklar ist noch, ob er dort geboren wurde: August Wilhelm BROCKMANN, geb. am 12. September 1909. Ihre Mutter hieß Emmi Alwine Auguste RUSCHENBURG, geb. am 18. April 1914. Auch hier ist der Geburtsort noch unbekannt. In beiden Fällen sind die Sterbeurkunden nicht vorhanden, werden aber vom zuständigen Standesamt besorgt.
Die Suche nach den Familiennamen in den Adressbüchern von Dortmund bzw. Hamm hat einige Informationen erbracht für die Familien der Ur-Großeltern (Gen. III):
Heinrich Friedrich August Conrad BROCKMANN, Herkunft unbekannt, lebte ab 1913 in Bockum, Kolonie Radbod, Schreinermeister, später auf der Zeche gearbeitet, Tod vor 1949 in Bockum-Hövel
verheiratet mit
Ottilie Anna BÜSCHER, Herkunft unbekannt, Konfession ev.-luth, circa 1973 verstorben in Bockum-Hövel
Otto RUSCHENBURG, Lebensdaten unbekannt, Tod wahrscheinlich vor 1936 in Dortmund, von Beruf Kaufmann, letzte Wohnadresse in Dortmund Blumenstraße 16
verheiratet mit
Emma Gertrud PADE, Herkunft unbekannt, gestorben am 6. Oktober 1971 in Bockum-Hövel, sie war von ca. 1933 bis 1941 Besitzerin einer Metzgerei in Dortmund an der Blumenstraße 16, das Haus wurde im Weltkrieg II zerstört, die Familie lebte danach in Wernigerode im Harz und ab ca. 1950 in Bockum-Hövel.
Ein Besuch im Landesarchiv Detmold ist geplant, um die relevanten Heirats- und Sterberegister einzusehen. Die digitalisierten Sterberegister von Dortmund Standesamt I für 1935 habe ich durchgeblättert, die Sterbeurkunde von Otto RUSCHENBURG konnt ich bisher nicht finden. Die Indexierung für Westfalen-Lippe scheint bei MyHeritage noch nicht so weit zu sein. Die ev. Kirchenbücher von Hamm verzeichnen keine Geburten der Familie BROCKMANN/BÜSCHER.
Hat eventuell jemand zu den Familiennamen RUSCHENBURG, PADE, BROCKMANN und BÜSCHER (alle evangelischer Konfession) geforscht? Hauptorte Dortmund und Bockum-Hövel.
Mit dem besten Dank für jegliche Hinweise
Michael (PETER)