guten tag herr wedig !
habe ihre mail gelesen und teile ihnen
folgendes mit:
was den namen - teschner - betrifft, so lesen sie bitte
die heutige mail an herrn funk, dort könne für sie etwas
dabei sein.
für die anderen FN hätte ich folgendes:
grunenberg august * 00,00,1892 in: krekollen / heilsberg
ehefrau: maria hoppe * 03,09,1892
+ 00,00,1952 in: mecklenburg
kinder: johannes grunenberg * 13,09,1933 in: krekollen
karl grunenberg * 28,01,1920 in: krekollen
+ gefallen
............................................................................................
behlau julius * 09,09,1862 in: lekitten / rössel
+ 12,04,1906 in: lekitten
vater: johann behlau * 1832 in: freudenberg / rössel
mutter: johanna buchholtz * 1837 in: freudenberg
ehefrau: anna behrendt * 1869 in: knipstein / heilsberg
behlau franz * 30,09,1803 in: freudenberg / rössel
+28,03,1880 in: freudenberg
ehefrau: theresia kozing * 1804 in: knopen
kinder: johannes behlau * 17,12,1832 in: freudenberg
+ 13,09,1901 in: lekitten
behlau johannes * 17,12,1832 in: freudenberg / rössel
+ 13,09,1901 in: lekitten
ehefrau: johanna buchholtz * 13,10,1837
+ 15,10,1909
kinder: julius behlau * 1862 in: lekitten
..............................................................................................
behrendt andreas * 28,11,1825 in: knipstein / heilsberg
+ 26,02,1900 in: Knipstein
ehefrau: anna treft * 1840 in: tollnigk / heilsberg
kinder: anna behrendt * 1869
herzliche grüße alfred der masure