Familienforschung - Hans Georg Kraemer

Hintergrund und Auszeichnung

Hans Georg Kraemer aus Rheinberg beschäftigt sich seit etwa 20 Jahren mit Ahnenforschung. Er wurde vom Verein „Mosaik – Familienkundliche Vereinigung für das Klever Land" vorgeschlagen und von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände als „Verdienter Genealoge" ausgezeichnet.

Persönliche Familienforschung

  • Sein Interesse wurde durch seine Mutter geweckt, der er bei der Erforschung ihrer Vorfahren half
  • Seine Mutter stammte von einem Bauernhof aus Appeldorn; ein altes Familienstammbuch von 1927 half beim Erstellen eines Grundstamms
  • Kraemer kann seine Familiengeschichte über elf Generationen bis ins Jahr 1540 zurückverfolgen
  • Eine DNA-Analyse bestätigte seine Recherchen: 80% niederländische, 10% osteuropäische (u.a. polnische) und weitere skandinavische Vorfahren

Umfang seiner Arbeit

  • Seit 2003 betreibt er die Ahnenforschung intensiv als Hobby
  • Beschäftigt sich nicht nur mit der eigenen Familiengeschichte, sondern auch mit dem gesamten Niederrhein, besonders den Kreisen Kleve und Wesel
  • Besitzt über 10.000 Totenzettel mit entsprechender Dokumentation
  • Hat viele alte Kirchenbücher, Bevölkerungs- und Steuerlisten aus umliegenden Gemeinden abgeschrieben und ins moderne Deutsch übersetzt (ursprünglich in Sütterlin oder anderer altdeutscher Schrift)

Hilfe für andere

  • Unterstützt andere Interessierte bei der Erforschung ihrer Familiengeschichte
  • Entdeckte, dass in Büderich nahezu alle Familien miteinander verwandt sind
  • Erstellte für seinen Vater im Altenheim ein Fotoalbum, um Erinnerungen zu bewahren
  • Begann mit der Erforschung seiner direkten Vorfahren und erweiterte dies später auf Nebenlinien

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog