Familienforschung Dieter aus Weiler a.d.Nahe bei Monzigen

Der Stammvater der Dieter aus Reinheim, Johann Jost Dieter, wurde im August 1690 in Weiler bei Monzingen a.d .Nahe geboren und dort am 20.08.1690 getauft.

Eltern: Hanß Adam Dieter. Censor in Weiler, geboren 1651 Geburtsort nicht bekannt, verstorben am 04.12.1727 Weiler/Monzingen, Mutter Elisabeth Gertraud Dieter geb. Henrich geb. am 18.09.1653 in Simmern unter Dhaun , gestorben am 10.05.1713 in Weiler/Monzingen

Großeltern: Johann Peter Dieter, Herr genannt in Weiler, geboren um 1615 Geburtsort nicht bekannt , verstorben am 19.04.1684 in Weiler/Monzingen, Ehefrau Anna Maria Geburtsname, Datum und Ort nicht bekannt, Sterbedatum und Ort nicht bekannt.

Johann Jost Dieter ist der Stammvater der Familen Dieter in Ueberau, heute ein Stadtteil von Reinheim/Odw. Krs. Darmstadt-Dieburg, die über Generationen als Müller tätig waren.

Johann Jost Dieter war verheiratet mit Anna Regine Offenstein, 1691 in Groß-Umstadt geboren (Tochter des Johannes Offenstein), Eheschließung am 21.08.1714 in Groß-Umstadt.

Ca. 1716 bis ca. 1721 Müller auf der Pfannenmühle in Wembach bei Ober-Ramstadt.

Dort wurde weitere 3 Kinder geboren: Johann Peter Dieter 31.12.1717, weiterer Verbleib nicht bekannt, Johann Adam Dieter geb. 07.07.1720, verstorben 09.07.1720 und Anna Eleonore Dieter geb. 31.10.1721in Wembach, verstorben 23.03.1746 in Eberstadt, Ehe mit Johann Adam Wiemer von Eberstadt, 1 Kind Johann Jost Wiemer geb. am 19.10.1743 in Eberstadt (jetzt Da-Eberstadt)

Ab ca. 1722 bis ca. 1734/1735 Müller auf der Schröd“erschen Mühle in Reinheim ( Castritsius Mühle/Steitzen Mühle) . Die Mühle gehörte damals der kleinadligen Familie von Schröder

Ca. 1734/35 bis mindestens 1745 Müller auf der Rosenmühle (auch obere Dorfmühle) in Eberstadt.jetzt Darmstadt-Eberstadt.

Danach findet sich n den Kirchenbüchern von Eberstadt kein weiterer Hinweis zu Johann Jost Dieter bzw. seine Ehefrau. Es gibt Vermutungen, daß er evtl. in der Mühle in Waschenbach verstorben ist. Diese Mühle gehörte seinem Sohn Johannes Dieter geb. 1715 in Reinheim, der 1752 auch die Mühle in Ueberau erworben hat, die als Getreidemühle bis zum Todes des letzten Müllers. Georg Anton Dieter im Jahr 1953 betrieben wurde.

Der letzte bisher verlässlich dokumentierte Vorfahre meiner Familie ist Johann Peter D i e t e r, Herr genannt in Weiler, der am 19.04.1684 in Weiler bei Monzingen im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Er ist vermutlich um 1615 geboren, Geburtsort und Eltern sind nicht bekannt. Er war verheiratet mit Anna Maria, Nachname N.N., Geburtsort-und Datum nicht bekannt. Aus der Ehe stammen 5 Kinder, Anna Margaretha *vor 1641, Georg Wilhelm, Gerichtsmann in Weiler *um 1646, Hanß Adam Censor in Weiler *um 1651, Maria *N.N. und Anna Catharina *um1653.

Diese Angaben sind dem Familienbuch Weiler bei Monzingen entnommen ; Autor ist der Heimatforscher Kurt Herbert Küstner (Einwohner von Weiler/Nahe bei Monzingen 1663 -1901 aus dem Jahr 1996 der Verbandsgemeinde Kirn Genealogie im Nahe-Hunsrückraum).

Küstner vermutet , dass die Familie vorher in Kirn wohnhaft war und vermutlich ursprünglich aus dem Saarland stammt.

Gibt es in den Ihnen zugänglichen Archivbeständen evtl. weitere Hinweise zu meiner Familengeschichte ? Meine „Mitforscher“ und ich sind für jeden Hinweis dankbar. Sie erreichen mich telef. Unter der Nummer 06073/80670.

Für Ihre Bemühungen im voraus vielen Dank.

MfG

Günter Dieter
Schiessgärtenweg 7

64850 Schaaafheim
Email: guenter.dieter@t-online.de

64850 Schaafheim-Schlierbach, Schießgärtenweg 7, Telefon 06073/89670