Kurzfassung
Die Universität Münster verlieh an zwei Bürgerwissenschaftsprojekte, eines über DNA-Tests in der Genealogie und ein weiteres zu postkolonialen Perspektiven auf „Heimat“ , jeweils 7.500 € im Rahmen einer Veranstaltung zu bürgernahem Engagement.
wichtige Aussagen
- Die Universität Münster Foundation vergab den Citizen Science Award an zwei Projekte, jeweils mit 7.500 € Preisgeld.
- Projekt 1: Untersucht die Nutzung von DNA-Tests in der Familienforschung und beinhaltet 20 Interviews sowie ethnographische Methoden .
- Projekt 2: Erforschung des Heimatbegriffes im Kontext von Migration und Kolonialismus unter Mitwirkung internationaler Studierender .
- Eine begleitende Ausstellung und Veranstaltungen, einschließlich Experimenten in Quantenphysik und einem Vortrag, runden die Preisverleihung ab .
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog