im Moment forsche ich für meine Freundin nach deren ostpreußischen Ahnen.
Bei meinen Wiechert/Wichert-Vorfahren bin ich ja leider aufgrund der verschwundenen bzw. nicht mehr lesbaren Kirchenbüchern nicht viel weiter gekommen, hier nun aber bin ich überrascht, wie viel doch noch zu finden ist.
So nenne ich hier mal ein paar der vorkommenden Namen im Gebiet rings um AULOWÖNEN bis hoch nach Ragnit, die ich zusammentragen konnte - vielleicht kann man sich ja gegenseitig ergänzen - es sind demnach auch Salzburger Exulanten dabei:
TIMM, GRIGULL, MANTZAU, LANGECKER, BERGNER, HAASLER, GARDEICKE, ENGEL, STEINLECHNER, RAUDIES (in verschiedenen Schreibweisen) KAIRIES, BARKOWSKI
Da "Yahoo" in den Gruppen viel umgestellt hat, gilt die
Begrüßungsnachricht nicht mehr. Nach Registrierung und Bestätigung
der Mitgliedschaft kann aber die Anfrage an
salzburgeremigranten@yahoogroups.de gesandt werden, die dann alle
Teilnehmer erhalten. Antworten sollten anschließend im eigenen
Computer gespeichert werden, weil Nachrichten von Yahoo nicht
gespeichert werden.
ich habe zwei der genannten Namen (Haasler, Steinlechner) in meiner Ahnenlinie, allerdings im Ksp. Budwethen:
Philipp HAASLER *cal. 1739 oo Euphrosina STEINLECHNER *1746
Aber wer weiß, vielleicht ergeben sich ja Überschneidungen.
Uuups Andreas, bist wohl irgendwie auf einen falschen Knopf gekommen? Oder warum sonst so eine “hilfreiche und flotte” Antwort nach 5 Jahren? Mit frdl. Gruß, Gabriele.