Familie Marischen aus Lohne

Gerne setz ich mich in Verbindung mit jedem der

1. mehr wisst über den Ursprung des (Johann) Christophorus Marischen.
    Kam er von dem Kirchspiel Goldenstedt? Geburtsdatum, Eltern?

2. speziell interessiert ist in der Familie Marischen aus dem Kirchspiel
Goldenstedt.

Meine Mutter, Renie Marissen (* 1912 Utrecht, + 1991 Utrecht), war eine
Holländische Abkömmlinge von Johan Christopher Marischen.

Die älteste im Kirchenverzeichnis von Lohne 1683-1811 aufgeführte Marischen
sind:

Johan Christopher Marischen, Häusler in Lohne auf dem Brink und
Hollandgänger, + 1807 Bergschenhoek, Rotterdam, Holland
oo 21.11.1786 Lohne - Anna Catharina Sandmann * 04.11.1759 Lohne, +
27.03.1831 Lohne
Kinder geboren in Lohne:
* 19.09.1788 Anna Maria Elisabeth Marischen + 02.01.1792 Lohne
* 10.11.1790 Johan Anton Marischen + 25.12.1791 Lohne
* 09.11.1792 Johan Henrich Anton Marischen + 08.08.1850 Rotterdam (mein
Vorfahr), 1808-1820 ausgewandert nach Holland, Schifffahrtschule in
Groningen mit Diplom Steuermann.

                      oo 30.08.1820 Rotterdam - Petronella Maria Ruygrok
(1797-1850)

                                  Ihre Kinder bekamen die Familienname
Marissen. In Rotterdam hat die Familie (3 Generationen) bis etwa 1910
gewohnt.

* 16.06.1795 Catharina Maria Marischen
                      oo 30.01.1827 Lohne - Evert Püttmann * 19.08.1795
Lohne
* 21.07.1798 Bernd Henrich Marischen
                     oo 18.05.1824 Lohne - Catharina Deitermeyer *
11.09.1807 +04.12.1855 Lohne

                     1856 mit seiner jüngsten Tochter (13) emigriert nach
Cincinnati, USA, wo schon sein Bruder und einige seiner Kinder wohnten.
* 09.01.1801 Johann Josef Marischen
                      oo 10.08.1826 Catharina Maria Gertrud Beckmann *
06.04.1808 Lohne

                      1837 mit Frau und 4 Kinder emigriert nach Cincinnati,
USA

Gerrit-Jan van Wijhe