Familie Lawien (auch Lewin, Leue, weibl. auch Leuin) in Mühlsdorf

Hallo in die Runde

nachdem die Mühlsdorfer Kirchenbücher bei Archion eingestellt wurden (einschl. eines sehr schönen Index, der 1936 von einem er. Pastor erstellt wurde) gibt mir obige Familie immer noch Rätsel auf. Ich vermute stark (was sich auch anhand einiger Bemerkungen im KB ergibt), dass diese Familie dorthin zugezogen ist. Leue finden sich nur um 1737 in Streetz im Mühlstedter KB, aber ohne Zusammenhang mit der Mühlsdorfer Familie.
Es stellt sich die Frage: von wo zugezogen ? Wem ist dieser Name in der Umgebung schon aufgefallen ? Wer kann evtl. Ergänzungen zu den Angaben unten liefern ?

Familie in Mühlsdorf (unten genannte Personen sind die einzigen Vorkommen in Mühlsdorf)
(Wolfgang) Johann GOTTFRIED Lawien, sicher von 1776 bis 1789 Vollsp. ebd., + ebd. 29.8.1789
Ehefrau NN + ebd. 20.10.1799 als Gottfr. L. Vollsp. Wwe.
3 bekannte Töchter

Dorothea Elisabeth, nicht ~ Mühldorf, err. * vor 1767
da 1781 Patin als ält. To. von oben bei Kind von Joh. George Puhlmann, Vollsp. u. Schöppe ebd.oo 01.12.1789 Mühlsdorf Andreas Demmel, Vollsp. ebd. als weil. Lawiens ältere Tochter, im KB zunächst eingetragen als Maria Catharina, aber nachträglich hinzusetzt "lt. beigebrachtem Taufz. Dorothea Elisabeth" (muß also von auswärts sein)
Marie Sophie, nicht ~ Mühlsdorf, + ebd. 20.5.1776
Marie Sophie, * Mühlsdorf 22.7.1776, + Töppel 30.12.1846
oo Moritz 12.11.1799 Johann Peter Herrmann, Vollsp. ebd. oo Lawiens jüngste nachgel. Tochter

Forscht evtl. jemand in Moritz, denn möglicherweise ist die jüngere Tochter nach dem Tod beider Elternteile in die alte Heimat zurückgekehrt ?

Vielen Dank im voraus für jeden Hinweis.
Jutta [Grube]