Liebe Listen-Empf�nger,
als neues Mitglied stelle ich mich Euch kurz vor: Mein Name ist RALF K�TTNER, geboren und wohnhaft in Dortmund. Seit einiger Zeit verfolge ich diesen Familiennamen, d.h. eben haupts�chlich die Vaterlinie, zur�ck in die Vergangenheit. Dazu habe ich eine Vielzahl an Informationen bekommen k�nnen; doch wie jedem Familienforscher bekannt, bleiben h�ssliche L�cken. Meine Vaterlinie reicht von Dortmund �ber Gelsenkirchen und �ber Vaitshain bei Grebenhain, Kreis Lauterbach in Hessen zur�ck bis in ein kleines Dorf bzw. Vorwerkstelle bei Jauer in Niederschlesien.
Aus der Sterbeurkunde von GOTTLIEB K�TTNER in Hessen zur�ckgerechnet ergibt sich das nicht gesicherte Geburtsdatum 09.01.1766 und der Geburtsort Kalthaus. Alle bisherigen Forschungen, besonders die Mikrofilmaufnahmen von Kirchenb�chern durch die Mormonen, best�tigen, dass die Familien K�TTNER lange Zeit in Niederschlesien, besonders in und um Jauer lebten. Leider habe ich ab 1758/59, nach Aufhebung des Pfarrzwanges, die dringend ben�tigten evangelischen Eintr�ge, insbesondere den Geburtseintrag meines direkten Vorfahren GOTTLIEB K�TTNER noch nicht finden k�nnen. Trotzdem kann ich, dank umfangreicher Eintragungen vor dieser Zeit (z.B. Kirchenbuch Gro�-Rosen), mit ziemlicher Sicherheit den Vater bestimmen. Diesen zur�ckverfolgt bis zum Dorfscholzen von Semmelwitz ANDREAS K�TTNER um 1700. Das Heimatbuch zum Kreis Jauer-Bolkenhain nennt weiterhin in der Chronik bzw. Erz�hlung zu Semmelwitz einen NICOL K�TTNER kurz nach Ende des 30j�hrigen Krieges und gibt an, dass die Erbscholti�ei von Semmelwitz Jahrhunderte in Besitz der Familie K�TTNER bis zum Jahr 1878 war.
Jetzt kommt wieder eine L�cke ;-): Wei� jemand konkret wo die 2 alten Grundb�cher ( Sch�ppenb�cher) von Semmelwitz 1650-1825 (aufgelistet in Codex Diplomaticus Silesiae - 35. Band: Die Inventare der nichtstaatlichen Archive Schlesiens - Kreis Jauer) sich heute befinden?
Der Nachname K�TTNER ist, je �lter die Quelle, aufgrund der Aussprache und je nach Schreiber oft auch K�TNER, KITTNER, KITNER, KUTTNER, KUTNER ... geschrieben worden.
Die K�TTNER lebten in Semmelwitz, Herzogswaldau, Kalthaus, Jauer und auch in weiteren Orten haupts�chlich zwischen Liegnitz und Striegau.
So, das soll ersteinmal gen�gen.
Die besten Gr��e an Alle!
Ralf K�ttner