Familie HAIN aus Fürstenau, Krs. Neumarkt später Krs. Breslau

Liebe Listenleser,

ich habe vor kurzer Zeit einen toten Punkt überwinden können, und noch viel mehr Daten und auch
persönlichen (telefonischen) Kontakt zu einer weitläufigen Verwandten erhalten.

Von dieser bisher unbekannten Cousine meines Großvaters habe ich u. a. eine Kopie der Erbscheine
meiner UrUrgroßeltern übersandt bekommen, in denen alle Geschwister meines Urgroßvaters mit damaligem
Wohnort aufgeführt sind.

Diese Erbscheine sind für die Strebefälle aus den Jahren 1915 und 1922 und wurden 1926 vom Amtsgericht
Canth erstellt (Abschrift).

Wortlaut:

Die Erben des am 21.11.1915 gestorbenen, in Fürstenau wohnhaft
gewesenen Arbeiters Wilhelm HAIN sind:

1. seine Ehefrau Ernestine HAIN geb. Fiebig in Fürstenau
2. seine Kinder
    a. Zigarrenmacher Wilhelm HAIN in Cunnersdorf bei Hirschberg
    b. Kutscher Gustav HAIN in Friedland Bez. Breslau
    c. Maurer Paul HAIN in Klein-Mohnau, Krs. Schweidnitz (<-- mein Urgroßvater)
    d. verehelichte Dominialstellmacher Anna BRUDIX, geb. HAIN in Bischdorf Kreis Neumarkt (Schles.)
    e. verehelichte Fabrikschmied Auguste HENNIG, geb. HAIN in Langenöls Kreis Lauban,
    f. verehelichte Buchdrucker Bertha RAU(H), geb. HAIN in München-Pullach Gartenstadt,
    g. Zimmermann Hermann HAIN in Fürstenau,

Canth, den 29. November 1926
Amtsgericht
gez. Dr. Glaser

Sollte jemand die vorstehenden Namen in seiner AL haben, wäre ich über ein Mitteilung dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Dennis (Gebel)