Hi Irene!
Fischbach kath. bis 1805 liegt mit vor.
2x Helbling, aber nicht deine gesuchte.
Rincke auch Rencke / Renché / Renque / Ringe / Rink :
3 Familien, nicht deine gesuchten.
Grünbacherhof, Grünbachtal:
ehemalige Ansiedlung nordwestlich von Ludwigswinkel.
Zig Einträge von Geburten. War also schon gut besiedelt!
Er wird teilweise auch Eppenbrunn zugeordnet.
Zur Geschichte des Grünbacher Hofes
In: Pirmasenser Geschichtsblätter. - 12 (1937), S. 46-47; 13 (1938), S. 4
Lorenz Kampfmann
Filiale Schönau kath. bis 1805 mehrere Einträge Helbling, keine Rinke
Auch in Bundenthal / Bruchweiler, wo es heute Helbling und Rink gibt, keine vor 1810.
Die Helblings betreiben seit ca. 1850 die Rumbacher Falkenmühle (Zufahrt über Bundenthal) bis heute www.falkenmuehle.de. Deren Ahnentafel habe ich ab * um 1540 in Walperswil, über Wingen bis heute. Johannes Helbling, der 1. Müller hier, wurde 1815 in Altenstadt geboren. Eine Anna Maria habe ich leider nicht.
Helblings gab es und gibt es im Dahner Tal:
Am 1.8.1878 wurde auf der Bobenthaler Mühle der Ludwig Helbling (2) geboren, der Sohn von Ludwig Helbling (1) und Bruder des Johannes Helbling (vgl. Internetdatei: wapedia.mobi/de/Wegelnburgmühle).
Falkenmühle:
...... Die Mühle erlebte Mitte des 19. Jh. eine neue Blütezeit. Johannes Helbling aus Altenstadt bei Mühlhausen und Barbara Rauch aus Lauterbach bei Mühlhausen im Elsass begründeten eine neue Müller-Linie. Sie zogen aus Altenstadt mit ihrem dort 1841 geborenen Sohn Johannes und der Tochter Barbara nach Schönau. Magdalena, Franziska, Anna und Katharina wurden dort geboren, der 7. Sohn Ludwig, wurde auf der Falkenmühle geboren. Der Vater Johannes arbeitete 6 Jahre im Eisenwerk Schönau. ....
www.falkenmuehle.de/familiengeschichte.htm Man kann sie nach Absprache besichtigen, es gibt dort z.B. noch alte Inschriften, und sie ist toll renoviert!
Helblings sind zwar heute katholisch, aber von der Herkunft her (Kt. Bern) und den Ehepartnern würde ich sie damals für reformiert halten.
Noch gefunden bei Wittner, Wilgartswiesen:
de Temple, Falkenburger Wälder, Horbacherhof
<kath. KB Annweiler><kath. KB Hauenstein>
Anton du Temple (Detemple), Köhler, 1792 beim Horbacherhof, S.v. Johannes, Köhler
in Züsch, u.v. Margaretha Grill
¥ kath. 1791,12.9. in Annweiler mit
Anna Eva Henns (Henz), T.v. Johann Georg, Köhler in den Falkenburger Wäldern, u.v.
Catharina Rapp
Kinder
Peter * 1792,7.7. Horbacherhof, ~ 8.7. in Hauenstein
Frau Nickels-Schneider, für die Archive Dahn und Hauenstein zuständig, ist eine kompetente Ansprechpartnerin.
http://www.dahner-felsenland.net/
http://www.dahner-felsenland.net/nc/willkommen/verwaltung/buergerservice-von-a-z-was-erledige-ich-wo.html#top
Grüße,
Andrea