Liebe Mitforschenden,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach Online Zugriff auf die evangelischen Kirchenbücher von Ostrometzko (Orte Ostrometzko und Czarnowo) sowie Gurske (Orte Amthal, Breitenthal und Gurske).
Laut westpreussen.de wurde die Kirche Ostrometzko aus verschiedenen Pfarreien erst 1855 gebildet. Ich suche entsprechende Kirchenbücher von vor 1855.
Bin für jeden Tipp dankbar
LG Christopher Heiliger
Hallo Christopher,
die Kirchenbücher von Gurske sind bei https://www.genealogiawarchiwach.pl/ online (zur Zeit noch teilweise, hauptsächlich Taufbücher)
Ohne Eigenwerbung machen zu wollen:
Derzeit arbeite ich am Ortsfamilienbuch Gurske
Bis 1850 sind sämtliche Kirchenbücher von Gurske schon ausgewertet.
Viele Grüße,
Steffen
Hallo Steffen,
vielen Dank für deine Antwort und die Tipps. Dein OFB Gurske kenne ich, großes Lob dafür. Da konnte ich auch einiges finden. Aber ich glaube ohne die Kirchenbucheinträge zu sehen komme ich bei manchen Personen nicht weiter.
Hab dir hier mal 2 Übersichten erstellt um welche Personen es sich handelt. Vielleicht ist dir der ein oder andere Name ja schon mal untergekommen
LG Christopher
Ich glaube bei ein paar Einträgen kann ich tatsächlich weiterhelfen.
Ich melde mich morgen bei dir dazu.
LG,
Steffen
Hallo Steffen,
bei Archion gehen die Begräbnisse schon 1849 los.
Ich indexiere für den VFFOW die Kirchenbücher von Ostrometzko und kann später gerne mal nachschauen, ob ich zu deinen Personen etwas finde.
Die Pansegraus kommen überwiegend aus Schulitz und Umgebung, das sind auch meine Vorfahren.
Viele Grüße
Heike
Hallo Heike,
das wäre echt ganz nett von dir wenn du für mich mal nachschauen würdest.
LG Christopher
Hallo Christopher,
ich kann dir leider nicht genau bei deinem Problem helfen, aber sehe in deinem Stammbaum den Namen Behnke. Ich bin selber geborene Behnke und meine Familie stammt aus Bromberg (und Umgebung). Falls du was zu Behnke brauchst kannst du dich gern melden (habe leider aber keine Anna Frederike Behnke in meinem Stammbaum).
Zu den Kirchenbüchern von Ostrometzko habe ich aber auch noch etwas, und zwar habe ich vor paar Wochen auf der Suche nach meiner Ururoma (geborne Buhse aus Ostrometzko) Kirchenbucheinträge auf namensindex.org gefunden. Da kann man relativ gut nach den einzelnen Personen suchen und dort (falls es zur Person da ein Register gibt) einen Link zum digitalisierten Kirchenbuch finden (Kirchenbücher sind auf szukajwarchiwach.gov.pl).
Liebe Grüße
Hallo S.Bnk55,
erstmal herzlich Willkommen und vielen Dank für den Hinweis. Bromberg hatte ich die Tage auch im Verdacht und habe dort in den Registern unzählige Personen mit Namen „Behnke/Boehnke“ entdeckt und wurde neugierig, bin aber nicht fündig geworden.
Etwas später fand ich eine Friederike Boehnke, geb. 24.08.1813 in Kulm, Tochter von Gottfried und Elisabeth Boehnke. Alter würde passen. Bei ihrer Hochzeit 1832 soll sie 19 Jahre alt gewesen sein. Ob es die richtige Person ist weiß ich noch nicht, auch nicht wo der zweite Vorname Anna dann hergekommen sein soll.
LG
Mir geht es genauso – in Bromberg lebten viele Behnkes, und ich vermute, dass die meisten von ihnen zumindest entfernt miteinander verwandt sind. Von sieben Behnke-Brüdern, die alle um 1780 bis 1790 geboren wurden, habe ich bisher nur zu zweien Nachkommen bei Ancestry dokumentiert. Ich vermute jedoch, dass Friederike entweder von einem der nicht erfassten Behnkes stammt oder aus einer anderen Linie kommt.
Falls Sie später weitere Informationen oder Vorfahren finden und der Name Paul Behnke (*1746 / † 21.05.1789 in Bromberg) dabei auftaucht – ich habe die Vermutung, dass er im Zuge der friderizianischen Kolonisation nach Preußen kam und so die Behnke-Familie sich in der Region ansiedelte –, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir Bescheid geben.
Ich habe allein 110 Behnkes aus Bromberg in meinem Stammbaum und gehe davon aus, dass die meisten Behnkes aus diesem Gebiet irgendwie miteinander verwandt sind. Gerne helfe ich Ihnen weiter oder stehe jederzeit zur Verfügung, wenn Sie wieder auf Behnke-Namen stoßen oder so, gern sonst einfach Nachfragen!!!
Liebe Grüße
Vielen Dank für die Infos. Das ist sehr nett. Gerne halte ich Sie auf dem Laufenden. Ich sende Ihnen mal meine E-Mail Adresse als private Nachricht.
LG