Ob langjährige Nutzer oder neue Teilnehmer, ihr benötigt ein Konto für den Mailman, bitte also den Button „Registrieren“ wählen.
Jetzt trage deine EMail-Adresse, Deinen Nutzernamen sowie dein Passwort ein, Passwort noch einmal bitte und dann registrieren drücken.
Du bekommst eine Mail und drückst auf den Link um die zu bestätigen
Folgende Seite erscheint
Drücke „Bestätigen“
Letzte Maske
Die Anmeldung mit der Eingabe von Benutzername und Passwort abschliessen.
1 „Gefällt mir“
Vielen Dank für die Anleitung!
Die Startseite scheint mir https://list.genealogy.net zu sein, um auf den Registrierungsbutton zu kommen.
Hallo Bernhard,
ich seh diese Anleitung nur in den Mails. Weshalb auch immer befindet sich diese Kategorie bei mir unter den stummgeschaltenen Kategorien.
Geht vielleicht manchem auch so und sieht es vielleicht nicht.
Grüße Bärbel
Hallo Annette,
Der Mailman ist CCD getrieben.
Jeder Beitrag von Euch, in dem Fall von Dir, ist ein Beitrag zur Entwicklung des Mailman 3.
Also vielen Dank für Deinen Beitrag.
Bis denne…
Bernhard
Hallo Bärbel,
Weil Du sie bsiher nicht kanntest?
Gehe auf die Glocke und stelle dort ein was immer Du möchtest.
Bis denne…
Bernhard
Es gibt Aussagen, dass Nichtmitglieder Inhalte oder zumindest neue Mails in geschlossenen Listen sehen könnten. Ich habe es ausprobiert und kann es nicht bestätigen. Ist das evt. auf den Kreis der Listenadmins beschränkt, sodass die jetzt in „fremde“ Listen hineinschauen können?
Alle Listenadmins haben ja soweit ich es sehe 2018 eine Datenschutzerklärung unterschrieben. Trotzdem sollte das nicht so eingestellt sein.
Das Archiv der CompgenD-L liegt anscheinend jetzt für die Zeit ab 2018 im Mailman 3. Wird es noch komplett migriert? Wird generell eine komplette Migration erfolgen?
Hallo Bernhard,
das mag sein, nur ist dies für mich der allererste Beitrag den ich in dieser Kategorie seh.
Drum hat mich das etwas verwundert.
Wie ich’s ändern kann weiß ich 
Grüße Bärbel
Es sind teilweise riesige Mengen an Daten.
Und ja, ich bestätige ab 2018.
Da muss ich nachfragen.
Hallo Georg,
Es scheint sich bei den sichtbaren Archiven um Mailinglisten der Gruppe: Geschlossene Mailingliste mit offenem Archiv zu handeln.
Das war dann wohl auch beim früheren Mailman so.
Bei den meisten Listen erscheint beim Aufruf des Archivs folgender Text:
„Diese Mailing-Liste ist privat. Sie müssen auf der Liste eingeschrieben sein, um das Archiv einsehen zu dürfen.“
Ja, bitte. Die CompgenD-L geht bis mindestens 2000 zurück und enthält viel Wissen zu den Projekten und Methoden, das nicht verloren gehen sollte.
Es geht nicht nur um die Datenmengen, sondern vor allem um das Format, in dem die Archive vorliegen. Die Daten im mbox-Format reichen nicht aus. Es müssen auf jeden Fall auch die Mailinglistenarchive im HTML-Format migriert werden.
Das Problem besteht bei etlichen Mailinglisten und ist bei der Migration eines Teils der Listen nach Discourse schon vernachlässigt worden. Ich mecker da seit Jahren. Die gov-develop ist für den Zeitraum vor Mai 2020 komplett weg, nicht mal auf dem Server ist etwas übriggeblieben. Bitte nicht wieder so eine Zerstörungsorgie!