Erhalt von Kulturgut für künftige Generationen: Volkslieder aus Ostpreußen

Wer hat Vorfahren aus dem Osten?
    Erhalt von ostdeutschem Kulturgut f�r k�nftige Generationen

    Neue CD mit Volksliedern aus Ostpreu�en
    Sing, sing, was geschah ...

    Diese CD enth�lt 29 Lieder, die von der Musikantengilde Halver unter der Leitung von Harald Falk dargeboten werden, Gesamtlaufzeit 66 Minuten.
    Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks, K�ln, 1969-1987; Cantorka Liederwelt.
    Die CD ist selbstverst�ndlich auch im Handel und bei Buch- und Versanddiensten erh�ltlich.

    Ausf�hrliche Beschreibung
    H�rproben aller 29 Titel
    Aktueller Artikel aus der Meinerzhagener Zeitung

    Erhalt von ostdeutschem Kulturgut: CD mit Volksliedern aus Ostpreußen - Rinteln <https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.myheimat.de%2Frinteln%2Fkultur%2Ferhalt-von-ostdeutschem-kulturgut-neue-cd-mit-volksliedern-aus-ostpreussen-d2470571.html&selection=tfol119f16ec619958fe&gt;

Erhalt von ostdeutschem Kulturgut f�r k�nftige Generationen

    Neue CD mit Volksliedern aus Ostpreu�en
    Sing, sing, was geschah ...

    Diese CD enth�lt 29 Lieder, die von der Musikantengilde Halver unter der Leitung von Harald Falk dargeboten werden, Gesamtlaufzeit 66 Minuten.
    Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks, K�ln, 1969-1987; Cantorka Liederwelt.
    Die CD ist selbstverst�ndlich auch im Handel und bei Buch- und Versanddiensten erh�ltlich.

    Ausf�hrliche Beschreibung
    H�rproben aller 29 Titel
    Aktueller Artikel aus der Meinerzhagener Zeitung

    Erhalt von ostdeutschem Kulturgut: CD mit Volksliedern aus Ostpreußen - Rinteln <https://3c.web.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.myheimat.de%2Frinteln%2Fkultur%2Ferhalt-von-ostdeutschem-kulturgut-neue-cd-mit-volksliedern-aus-ostpreussen-d2470571.html&selection=tfol119f16ec619958fe&gt;

SPAM ??? Das finde ich nun �berhaupt nicht! Ich denke die Empfehlung von Herrn Rebuschat kann f�r "Familienforscher" ebenso wichtig sein wie z.B. ein "Zufallsfund", der Hinweis auf ein Buch... ect.

Familienforschung hei�t nicht: Nur Daten sammeln.

Wolf

E-Mails mit Hinweisen, die auf einen "poppigen" D-E-N-G-L-I-S-C-H -Link
führen, werden von mir grundsätzlich gelöscht.
Leider habe ich es bisher nicht geschafft, mein Outlook 2003 so
einzustellen, daß derartige E-Mails automatisch gelöscht werden.
Kann mich da vielleicht jemand anleiten?

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Schulze

Hallo Joachim,

vielen Dank für den Hinweis.
Einige meiner Lieblingslieder sind auch enthalten.

Lb.Gruß, Helli