Liebe Ahnenforscherkollegen,
kann mir vielleich jemand behilflich sein bei der Entszifferung der
Kirchenbucheinträge, ich hab da ganz erhebliche Probleme
_AOL.de | Kostenlose Email, Nachrichten & Wetter, Finanzen , Sport und Star-News auf AOL.de - AOL.com
(AOL.de | Kostenlose Email, Nachrichten & Wetter, Finanzen , Sport und Star-News auf AOL.de - AOL.com)
Viele Grüße aus Friedrichsdorf,Helmut Dinter
Lieber Helmut Dinter,
ich versuche es, aber erst morgen.
Gru� Olof v. Randow
Hallo Herr Dinter,
anbei ein Versuch
Wurde der Mitt: Bauer u. Gerichts(biyesitzender ?)
..? Arend Dinter mith der Jungfer
Theresia des Bauerguthsbesitzer
Joseph Gebauer seiner alh. Tochter
beide von hier getraut.-
Zeugen sind Bauer Joseph Rudolph
und Kirchenvorsteher Gerhard Bittner.
Schoene Gruesse aus Koeln
Tobias Dahl
Hallo,
Ich schreibe die Abk�rzungen mit aus.
Wurde der Wittwer: Bauer und Gerichtsgeschwor-
er Arend ? Dinter mit der Jungfer
Theresia des Bauerngutsbesitzers
Joseph Gebauer seiner ehelichen Tochter
beide von hier getraut.--
Zeugen sind Bauer Joseph Rudolph
und Kirchenvorsteher Gerhard Bittner
Mit dem Gerichtsgeschworenen und dem Vornamen bin ich nicht sicher.
Oben eingef�gt steht ja noch Traubp.
Mal schaun was noch kommt.
Gr��e aus Waldenburg/ Schlesien
Andreas
arichter@poczta.onet.pl
Lieber Helmut Dinter,
hier meine "�bersetzung".
1832 d. 17. July wurde der Witt: Bauer u. Gerichtsschreiber ... Amand Dinter mit
der Jungfer Theresia, des Bauerngutsbesitzers Joseph Gebauer seiner ehl:
Tochter, beide von hier, getraut -- Zeugen sind Bauer Joseph Rudolph und
Kirchenvorsteher Gerhard Bittner.
1857 den 12. Mai, (zw�lften) wurde der Bauerngutsbesitzer Wittwer Anton Meyer zu
Sackisch bei Lewin mit der Jungfrau Franciska Dinter, eheliche Tochter des
hiesigen Bauerngutsbesitzers Amand Dinter durch den Pfarrer Bergmann ehelich
verbunden. Vidi in visitatione chronica(?) die 6ten Julii ...Aufgeb. (?)
den 15ten November (f�nfzehnten) wurde der Bauerngutsbesitzer Ferdinand Wilzel
zu Decker (Jecker??) bei Lewin ehel.. Sohn des verstorbenen Bauerngutsbesitzers
Joseph Wilzel mit der Jungfrau Caroline Dinter hier, ehelichen Tochter des
hiesigen Bauerngutsbesitzers Amand Dinter durch den Pfarrer Bergmann ehelich
verbunden. Zeugen: Bauerngutsbesitzer Joseph Tauber u. Bauerfrau Louise Gebauer,
beide hier.
den 15ten November (f�nfzehnten) wurde der Weber Franz Reiter zu Glatzisch Hahn
Vorwerk, ehl. Sohn des verstorbenen Waldw�rter Franz Reiter mit der Jungfrau
Anna Mattern in Schlesisch Hahn Vorwerk, ehel. Tochter des dortigen
Stellenbesitzers Anton Mattern, durch den Kapellan Linke ehl. verbunden. Zeugen:
Weber Ernst Baumert in Neudorf u. Handelsmann Anton Schmidt in Raschgrund.
den 8ten Juli (achten) wurde der Stellmachermeister Wilhelm Grammel(cher?) ein
ehelicher Sohn des verstorbenen Schlossermeisters Anton Grammel... mit der
Jungfrau Louise Dinter hier, einer ehelichen Tochter des hiesigen
Stellen-Ausz�gers Bernhard 'Dinter durch den Herrn Kapellan
Kurger(Anfangsbuchstabe??) ehelich verbunden. Zeugen: Bauerfrau Veronica Fischer
u. Stellen-Ausz�ger Bernhard Dinter.
Anmerkungen: (?) bedeutet, da� ich hier nicht sicher lesen konnte;
Das Jahr der letzten beiden Eintr�ge ist leider nicht angegeben.
... bedeuten unleserliche Stellen.
Kommas wurden von mir wegen der Leserlichkeit eingef�gt.
Beim Namen Grammel(cher) ist merkw�rdigerweise Grammel in lateinischen
Buchstaben geschrieben, cher in deutschen. Warum ist unklar.
Gru� Olof v. Randow