"Elzes Leben": Verfilmung von Ernst Wicherts "Der Schaktarp"

http://wiki-de.genealogy.net/Schaktarp

Elze is gilijos
Elzes Leben
Elze‘s Life - Love was All She had
Litauen / Deutschland/ 1999, 129 Min., 35 mm, Farbe/color, Dolby SR, lit. OF m. engl. UT/English subtitles

Inhalt/ Summary

Emotionale, charakterliche und auch nationale Gegensätze führen zu einem unversöhnlichen Konflikt zwischen dem preußischen Fischereiaufseher Grünbaum und dem litauischen Fischer Jurgeitis. Für den Preußen ist Ordnung alles, der Fischer lehnt sich gegen die Regeln auf. Jurgeitis wird nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit dem Beamten wegen Mordversuchs für viele Jahre ins Gefängnis geschickt. Seine Tochter Elze wächst daraufhin bei seinem Freund Mykolos auf, zusammen mit dessen Sohn Endrik. Beide werden später ein Liebespaar. Das stößt jedoch auf den Widerstand von Endriks Mutter. Elze rettet schließlich Grünbaum das Leben. Dafür wird sie von der Königin ausgezeichnet. Schauplatz der Verfilmung der Erzählung „Der Schaktarp“ des ostpreußischen Schriftstellers Ernst Wichert (1831–1902) ist die Kurische Nehrung.

Regisseur Algimantas Puipa, Jahrgang 1951, startete seine Karriere mit Amateurfilmen, die bei internationalen Festivals ausgezeichnet wurden. Er studierte am Moskauer Filminstitut. Sein Abschlussfilm war „Straßenschilder“ (1974). Für seinen Film „Die Wolfszahnkette“ erhielt Puipas 1997 bei den Nordischen Filmtagen den Kirchlichen Filmpreis.