Einwohnerbuch Lodz, Verweis auf Verordnungen in der Spalte Anmerkungen

Hallo,

im Einwohnerbuch der Stadt Lodz habe ich in der Spalte Anmerkungen einen Verweis auf Verordnungen gefunden:

Auf dem Scan unten in Zeile 9 habe ich mit einem Übersetzungstool gelesen:
„Ausgetragen aufgrund der Verordnung … vom 10. Oktober 1888, Nr. 1026“
Habe ich das richtig verstanden und kann man darüber einen Hinweis auf weitere Lebensstationen der Person finden?

https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/skan/-/skan/e897dc4cd2dd10ba8208bc656b919356e7772ab13fa135ab8d1775f97058fc8c

Hallo,

ich würde dort noch lesen „des Voigts der Gemeinde Lucmierz“.
Die Person wurde also in das dortige Einwohnerbuch umgeschrieben.
Die Familie könnte dann also im KB von Zgierz zu finden sein.

Viele Grüße
Kai

Interessant. Das KB von Ziegerz ist ja auf Mittelpolen.de online. Dort habe ich aber keinen Eintrag gefunden. Sind die Einwohnerbücher von Lucmierz einsehbar? Im polnischen Staatsarchiv habe ich sie nicht gefunden.

Eine Vermutung habe ich noch: In der Geburtsurkunde von Erwin Adolf Reske wird in der letzten Zeile Julia Gilch(?), geborene Reske aufgeführt. Das könnte sie sein. Erwin Adolf ist in Lodz geboren und Sohn von Adolf Reske. Dieser ist wiederum der Bruder von Julia Reske. Hättet ihr noch eine Idee, wie ich mit dieser Information weiter suchen könnte?

Geburtsurkunde Erwin Adolf Reske (Nr. 505):

Hallo,

die Patin heißt „Julia Glich“. Die Hochzeit fand in der Regel am Wohnort der Brauteltern statt.

Die Gemeindeakten von Lucmierz sind offenbar nicht mehr vollständig erhalten:

https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/51990

Viele Grüße
Kai