Einladung zum 1. ONLINE-MITTWOCHSTREFFEN der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung am 09.09.2020

Die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung möchte Sie herzlich zum

1. WGGF-ONLINE-MITTWOCHSTREFFEN
am Mittwoch, dem 9. September 2020 um 19.00 Uhr

auf der Webmeeting-Plattform ZOOM einladen.

Zu Beginn des Online-Mittwochstreffens wird Volker Wilmsen AKTUELLES ZU GENEALOGISCHEN FORSCHUNGSQUELLEN vorstellen.

Wenn Sie teilnehmen möchten, klicken Sie bitte zum oben genannten Zeitpunkt auf den folgenden Link:

Meeting-ID: 848 2469 3336
Kenncode: 209230

Sie haben dann die Möglichkeit, Ihr Mikrofon und, wenn Sie möchten, auch Ihre Webcam zu testen.

Danach gelangen Sie in einen Warteraum, aus dem Sie vom Moderator in das Webmeeting abgeholt werden.

Um sich schon vorab mit den Bedienungselementen der Webmeeting-Plattform ZOOM vertraut zu machen, empfehlen wir Ihnen dieses Video:

Die Datenschutzhinweise für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Webinare via ZOOM der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung finden Sie auf unserer Homepage unter:

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserem WGGF-ONLINE-MITTWOCHSTREFFEN am 9. September 2020 begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße

Roland Linde

Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
Roland Linde - Talstraße 7 - 32760 Detmold
Telefon 05231-3053434 - r.linde@wggf.de
www.wggf.de

Hallo, ich bin ein wenig verwirrt.

Es gibt bei Matricula für DO-Kirchlinde, St. Josef, für Heiraten 1793-1819 das KB 003-04-H sowie KB 004-07-Zh (Zh= Zweit- oser Abschrift). In dieser "Abschrift" steht bei der Braut "acatholicae", aber nicht im "Hauptbuch". Es stellt sich die Frage, warum und wonach soll man nun gehen? Da ich noch auf der Suche nach den Geburten/Taufen bin, ist natürlich die Religion für weitere Untersuchungen wichtig.

Ich bedanke mich für jeden Ratschlag.

Gruß aus dem Westerwald

Georg (Wand)