Ehepaar Mörer-Struve, Stettin-Mecklenburg - Suchhilfe erbeten

Liebe Mecklenburg-Forscherkollegen,
ohne Hilfe komme ich an diesem Punkt wohl nicht weiter und wäre für Unterstützung sehr dankbar:

Gesucht werden die Personendaten, Heirat, Herkunft und Vorfahren von

Joachim Christoph Carl Mörer, Schäfer, und seiner Ehefrau Sophie geb. Struve.

Ihre Kinder wurden zwischen 1824 (Geburt in Möllenbeck Ksp. Herzfeld)
und 1835 (Geburt in Werle, Ksp.Neese) geboren.

Ich freue mich über jeden Hinweis, der mich weiterbringt.

Haidmark

Hallo,

ich bin zwar Schleswig-Holsteiner, habe aber einige Deiner Ahnen in Mecklenburg gefunden.
Siehe Anlagen dieser mail.
Quelle: Archion und Ancestry

Viel Spaß
Uwe

Taufen_1824-1873_Bild6.pdf (137 KB)

Danke, Uwe, für deine Unterstützung - sehr nett,

das sind die Geburtseinträge zu einigen der Kinder, von denen ich schon schrieb und die Heirat von zwei Söhnen 1852 bzw. 1853.
Wo ich derzeit nicht weiterkomme, ist die Heirat der Eltern Jochen/Joachim Christoph Carl Moerer/Mörer mit Sophie geb. Struve, vor 1824 …
Ob deine schlauen Suchmaschinen da noch helfen können ?

Danke und viele Grüße
Johann

Hallo Johann,

die Heirat habe ich leider nicht finden können ( habe in Herzfeld einige Jahre vor 1824 ).
Du müßtest mal in seinem letzten bekannten Wohnort nach seinem Sterbeintrag suchen und darüber evtl. rausfinden, wo er geheiratet hat.
In der Volkszählung 1819 finde ich Joh. Mörer, geboren 18. Januar 1799 in Werle, Ksp. Neese, Schäferknecht seit 5 Jahren.
Weitere Volkzählungen sind nicht aufgeführt.

In Grabow, Ritteramt und Kirchspiel, gibt es den Namen „Mörer“. Seine Geburt ist dort leider nicht verzeichnetim Register.
Mehr kann ich Dir leider nicht helfen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der weiteren Forschung.

Schöne Grüße
Uwe

Hallo Johann,

dieses habe ich bei Family Search gefunden: Hier der Link: Genealogies Search Results - Joachim Christoph Carl Mörer • FamilySearch

Uwe

Hallo Uwe,
ja, an genau diesem Punkt komme ich eben nicht weiter, um die Heirat zu finden -
danke für deine Zeit und Mühe !

Johann