DtV-Atlas Namenkunde von Konrad Kunze

Hallo Frau Fröse,

Ich sah auf der Westfalen-Liste Ihre Empfehlung des Buches von Konrad Kunze.
Gibt es auch die Name Diemel und Löchter/ Lüchter(s), Leuchter(s)? Die Namen
kommen aus dem Bereich der Niederbergheim in Möhnedal.

Mit besten Grüßen

Wim Diemel

Hallo, Herr Diemel,

das wei� ich nicht, ich hatte das Buch nur ausgeliehen, es ist nicht mehr bei mir. Es hat mich aber stark beeindruckt mit seiner Vielf�ltigkeit.
Aber es gibt sicher die M�glichkeit, in einer �ffentlichen B�cherei dieses Buch zu ordern, ggf. als Fernleihe aus anderen Regionen.

Viel Gl�ck w�nscht

Maria Fr�se

Hallo Wim,

ich sehe jetzt erst, dass du aus den Niederlanden bist. Da ich mich geografisch dort nicht so auskenne: Ist Niederbergheim nahe an der deutschen Grenze?

Vielleicht suchst du im Internet mal unter dem Titel und "kaufen" oder "gebraucht kaufen", wenn du nicht an einen B�chereiausweis kommen kannst. Ich kenne mich da nicht so aus. Unter der Webseite http://www.booklooker.de/B�cher/Angebote/autor=Konrad%2BKunze findest du g�nstige Exemplare zu kaufen, wenn auch gebraucht.

Beste Gr��e

Maria (Fr�se)

Hallo, Herr Diemel,

das wei� ich nicht, ich hatte das Buch nur ausgeliehen, es ist nicht
mehr bei mir. Es hat mich aber stark beeindruckt mit seiner Vielf�ltigkeit.
Aber es gibt sicher die M�glichkeit, in einer �ffentlichen B�cherei
dieses Buch zu ordern, ggf. als Fernleihe aus anderen Regionen.

Viel Gl�ck w�nscht

Maria Fr�se

To: <westfalen-l@genealogy.net>
Sent: Tuesday, February 19, 2013 11:49 PM
Subject: [WFA] DtV-Atlas Namenkunde von Konrad Kunze

Hallo Frau Fr�se,

Ich sah auf der Westfalen-Liste Ihre Empfehlung des Buches von Konrad
Kunze.
Gibt es auch die Name Diemel und L�chter/ L�chter(s), Leuchter(s)? Die
Namen
kommen aus dem Bereich der Niederbergheim in M�hnedal.

Mit besten Gr��en

Wim Diemel

Moin, Herr Diemel!

Bei Buchkatalog.de vergriffen. Der Verlag plant keine Neuauflage. (Lt. telef. Auskunft von heute.)

Kunze, Konrad
dtv-Atlas Namenkunde
Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet
Illustriert von Paul, Hans J.
4., überarb. u. erw. Aufl. 09.2003
dtv 3266, 240 S., farb. Abb.
ISBN : 978-3-423-03266-7
Preisinfo : 15,00 Eur

In der Universitätsbibliothek Leiden vorhanden. Sign. CS2545.K86 2003

Ich kenne mich nicht bei niederländischen Antiquariatsportalen aus. Aber das gibt es doch bestimmt? Oder? In einem deutschen Portal fand ich auf die Schnelle 7 Angebote zu Preisen von 5 - 39 €.

Erlauben Sie mir auch noch eine Bemerkung zur Namensuche bzw. Deutung: Nach meinen Erfahrungen ist es sehr wichtig das Namenvorkommen und die regionale Herkunft abzuklären. Es ist schon ein riesiger Unterschied ob ein Name aus dem Süddeutschen Raum im Ursprung stammt oder ob er z.B. mehr im Niederdeutschen Raum anzusiedeln ist. Und dann gibt es eben nochmals spezialisierte Literatur.

In meinen Büchern fand ich folgende Definitionen:
Leuchte:
1. Berufsübername zu mhd. liuhte=Leuchte für den Hersteller von Leuchten. 2. Herkunftsname zu den Ortsnamen Leuchte (Niedersachsen, NRW), Leuchten (Schlesien) Quelle: Kohlheim, Rosa u. Volker. Duden Familiennamen. 2000, Mannheim, Bibliographisches Institut. ISBN 3-411-70851-4. S. 421
Leucht (obd.), Leuchtle s. Leicht(le). Leuchter (obd.) s. Leichter = Gelzenleichter u.ä. mhd. lihten = kastrieren. Variante: Leichtner. Quelle: Bahlow, Hans. Deutsches Namenlexikon.1980 (5. Aufl.), Frankfurt/M., Suhrkamp. ISBN3-518-06565-3. S. 314 + 311. Im gleichen Buch ist unter Lücht (S. 323) angegeben: soweit nicht ndd. lüchte 0 Leuchte, Laterne gemeint ist vgl. Thid. Luchte/Lüb., Nic. Luchte 1290 Frfsw, neben Luchtemaker, Luchtenmeker Grfsw., Strals., Ro., Lüb., Hbg. (sie machten hölzerne und eiserne Leuchten); "eine kamere mit schornsteenen und luchten (Fensteröffnungen" war das Meisterstück der Maurer in Holstein 14. Jh.

Ich hoffe sehr, nun nicht nur Verwirrungen ausgelöst zu haben, sondern dass ich auch ein ganz klein wenig zur Aufklärung einiger Fragen beitragen konnte.

Viele Grüße

Frank (Nullmeyer)

Liebe Listenteinehmer/innen,

bei Amazon ist das Buch noch verf�gbar:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Vor-+und+Familiennamen+im+deutschen+Sprachgebiet

Freundliche Gr��e,

Fred (Drie�en)
http://genwiki.genealogy.net/Benutzer:Driessen
(genealogische Visitenkarte bei CompGen)