Hallo Elke und Thomas,
das Probelm mit den Doppelnamen ist höchst interessant. Anscheinen kommt dieser Umstand nicht nur in Glausche vor, wo sich aber mindestens 15 ähnliche Fälle ausmachen lassen. Immer wieder wird Eine Person mit Nachnamen 1 oder Nachnamen 2 erwähnt. Bei meiner Familie ist noch interessant, dass alle Personen nichts (zumindest habe ich in dem KB keinen Hinweis darauf gefunden) mit der Familie zu tun hatten, deren Namen Sie übernommen haben. Selbst die Frauen hatten andere Nachnamen als den späteren übernommenen Namen, sodass eine Hochzeit in die Familie fast auszuschließen ist.
Es gibt bei mir 2 Familien ( Lorek und Sudowitz), die sich in KIONKA umbennant haben, wobei die Familie Lorek sehr oft als Taufpaten für die Familie Sudowitz herhielten.
Ist es hier evtl. möglich, dass die Familien auf einen großen Hof gezogen sind, in dem KIONKAs lebten, und diese dann auch den Namen angenommen haben?
Viele Grüße
Matthias