DÖRRY und HITCHCOCK auf Helgoland

Hallo Listenmitglieder,

meine Forschungen verschlagen mich nach Helgoland. Dort ist um 1818 der aus Altwallmoden gekommene Chirurgus (m�glicherweise im Dienst der Hannoverschen oder Braunschweigischen Armee) Christian Heinrich Theodor D�RRY ans��ig, heiratet die auf Helgoland geborene Catharina Volkers und hat 3 Kinder.
Meine Fragen teile ich auf mehrere emails auf, da sie sonst zu umfangreich werden.
Meine Fragen zu Helgoland:
1.) Wo kann man auf Helgoland Unterlagen zu Personen erfragen ? Welche Kirche oder welches Archiv ist zust�ndig ? Zu beachten ist, dass damals Helgoland unter britischer Besatzung stand.
2.) Zu dem Chirurgus D�RRY sind mir die Sterbedaten auf Helgoland nicht bekannt.
3.) Von Catharina Volkers sind mir weder Geburts- noch Sterbedaten bekannt, nur, dass sie auf Helgoland geboren ist..
4.) Ebenso fehlt das Heiratsdatum. Es mu� aber um etwa 1817 liegen, denn das erste Kind Emilie Henriette D�RRY wurde am 18. August 1818 auf Helgoland geboren.

Ich freue mich auf viele, hoffentlich interssante Anregungen und Ausk�nfte

Mit freundlichen Gr��en

Rainer [D�rry]

Es gibt eine sehr junge Cathrina Volckers in folgendem Haushalt Vz 1803 Helgoland/Sydslesvig bei www.ddd.dda.dk: - sie wäre um 1801 geboren und also kaum 17 Jahre alt, als sie ein Kind bekommen hätte - aber das ist die einzige Volckers-Familie 1803
      Peter Volckers 32 Verheir. Hausvater Handelsmann
      Antje Botter 32 Verheir. dessen Frau
      Tütje Volckers 9 dessen Tochter
      Martha Volckers 5 dessen Tochter
      Cathrina Volckers 2 dessen Tochter

Inger
Dänemark

Hallo Rainer,

Die Mikrofiche von Helgoland muesstest Du beim Kirchenkreis
Norderdithmarschen einsehen koennen, Archivpfleger ist dort
Herr Diering, 0481-72279, Vorwahl ist Heide/Holstein, die Postanmschrift
oder gar Email habe ich nicht herausbekommen.

Wilhelm Jensen, Die Kirchenbuecher Schleswig-Holsteins, der Landeskirche
Eutin und der Hansestädte, 2. Auflage, Karl Wachholtz Verlag, Neumuenster
1958 hat aber schlechte Nachrichten fuer Dich:
Die Raeumung 1945 war wohl etwas hektisch, jetzt gibt es nur noch

Taufen 1768-1812, 1795-1837. 1912-1945
Trauungen 1763-1811, 1898-1926
Sterberegister 1764-1822, 1900-1945
Chronik
Grabreden 1912-1945

Gruss zum Sonntag-Nachmittag

Falk Liebezeit
Diepholz

Moin zusammen,

Die Mikrofiche von Helgoland muesstest Du beim Kirchenkreis
Norderdithmarschen einsehen koennen, Archivpfleger ist dort
Herr Diering, 0481-72279, Vorwahl ist Heide/Holstein, die
Postanmschrift oder gar Email habe ich nicht herausbekommen.

siehe

http://www.kirche-dithmarschen.de/norddith.htm

und

http://www.nordelbisches-kirchenarchiv.de/ListenKKR/Norderdithmarschen.htm

Hallo Inger,
Inger Buchard schrieb:

Es gibt eine sehr junge Cathrina Volckers in folgendem Haushalt Vz 1803 Helgoland/Sydslesvig bei www.ddd.dda.dk: - sie w�re um 1801 geboren und also kaum 17 Jahre alt, als sie ein Kind bekommen h�tte - aber das ist die einzige Volckers-Familie 1803
     Peter Volckers 32 Verheir. Hausvater Handelsmann Antje Botter 32 Verheir. dessen Frau T�tje Volckers 9 dessen Tochter Martha Volckers 5 dessen Tochter Cathrina Volckers 2 dessen Tochter
    
Inger
D�nemark

Habe gerad die Stammtafel der D�rry von Helgoland bekommen. Darin ist genau die von dir genannte Cathrina Volkers als Ehefrau genannt. Ihr Geburtsdatum ist der 25. Febr. 1802. Die Hochzeit war am Anfang des Jahres 1818. Das erste Kind kam am 18. 8. 1818. Cathrina war da mal gerade 16 Jahre alt.
Danke f�r den Hinweis mit dem Volkszahl-Register. Das best�tigt die Angaben aus der Stammtafel.
Freundliche Gr��e
Rainer [D�rry]