DNA - Zusammenarbeit in den Bereichen alte DNA und Archäologie

Zusammenarbeit in den Bereichen alte DNA und Archäologie

Internationaler Runder Tisch „Archaeogenetic Journey into the Past“

  • Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) und die Al-Farabi Kazakh National University (KazNU) organisierten ein wissenschaftliches Treffen zum Austausch neuester Forschungsergebnisse aus Archäologie und der Erforschung alter Biomoleküle

Vorgestellte Forschungsarbeiten:

  • Will Rendu (KazNU): Pläne zur Analyse archäozoologischer Materialien
  • KazNU-Mitarbeiter: Neue Methoden zur Identifizierung archäologischer Materialien mittels Kollagen-Fingerprinting
  • Matthias Meyer und Elena Essel (MPI-EVA): Techniken zur Extraktion alter DNA aus Sedimenten und paläolithischen Ornamenten
  • Janet Kelso: Neue Erkenntnisse über die Denisovaner im Altai, basierend auf einem 200.000 Jahre alten Genom

Weitere aktuelle Forschungsmeldungen

  • Studie zur sozialen Ungleichheit beim Übergang zur Landwirtschaft
  • Neue Forschung stellt die Theorie eines „vulkanischen Winters“ nach dem Toba-Ausbruch in Frage
  • Analysen alter DNA verändern das Verständnis der phönizischen Kultur
  • Untersuchung von Feuerstellen in der Ukraine zeigt Feuertechniken der Eiszeitmenschen

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog