Wettlauf der Forschungsteams
- Hauptakteure: James Watson und Francis Crick (Cambridge) sowie Maurice Wilkins und Rosalind Franklin (King’s College London).
- Watson und Crick: Beginn der Modellbauversuche ab 1951 zur Ermittlung der DNA-Struktur.
- Wilkins und Franklin: Kristallisation der DNA für Röntgenaufnahmen zur Strukturanalyse.
Bedeutung von Rosalind Franklins Arbeit
- Nutzung der Röntgenbeugung, besonders das berühmte „Foto 51“ (1952).
- Maurice Wilkins zeigte das Bild Watson ohne Franklins Zustimmung.
- Erkenntnis: DNA besteht aus zwei Nukleotidketten, die jeweils eine Helix bilden.
Publikation und Konkurrenz
- März 1953: Watson und Crick reichten ihren Artikel „Eine Struktur für die DNA“ bei Nature ein.
- Linus Pauling hatte kurz zuvor ein anderes, fehlerhaftes Modell vorgestellt.
- Maurice Wilkins gratulierte Watson und Crick unmittelbar nach deren Entwurf.
Nobelpreis und Nachwirkung
- 1962: Nobelpreis für Medizin an Watson, Crick und Wilkins für die Aufklärung der Struktur von Nukleinsäuren und deren Rolle bei der Informationsübertragung in lebendem Material.
- Rosalind Franklin war bereits verstorben und konnte nicht ausgezeichnet werden.
- Die Entdeckung gilt als eine der bedeutendsten biologischen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts.
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net – den Machern des Blogs