DNA - Analyse von zwei 7.000 Jahre alten Mumien aus Libyen

Kurzfassung

Die Analyse von zwei 7.000 Jahre alten Mumien aus Libyen enthüllt eine eigenständige nordafrikanische genetische Linie aus der „Grünen Sahara“-Zeit, die durch minimale Neandertaler-Spuren und enge Verbindungen zu marokkanischen Jägern und Sammlern charakterisiert ist.

wichtige Aussagen

  • Sequenzierung der DNA von zwei 7.000 Jahre alten Individuen aus dem Takarkori Rockshelter in Südwest-Libyen zeigt Einblicke in die Besiedlung während der „Grünen Sahara“-Periode. .
  • Die Forschung widerlegt frühere Annahmen und identifiziert eine lange isolierte nordafrikanische genetische Linie, entstanden vor ca. 50.000 Jahren, die weiterhin in modernen Bevölkerungen vorhanden ist.
  • Die alten Individuen zeigten genetische Ähnlichkeiten zu Jägern und Sammlern in Marokko vor 15.000 Jahren.
  • Diese Population besaß deutlich weniger Neandertaler-DNA als nicht-afrikanische Menschen, jedoch mehr als heutige Subsahara-Afrikaner, was auf begrenzte Genfluss-Einflüsse hindeutet.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog