Schlüsselpunkte
- Technologie: MTI verwendet Handschrifterkennung (HTR) und künstliche Intelligenz (KI), um historische Dokumente wie Gerichtsakten durchsuchbar zu machen.
- Funktionen: Benutzer können nach Namen, Orten, Ereignissen, Berufen oder Verbrechen suchen und die Ergebnisse nach Jahr, Ort und Band filtern.
- Umfang: Bisher wurden über 1.585.000 Bilder aus 1.954 Bänden transkribiert und durchsuchbar gemacht, einschließlich Materialien aus dem Berufungsgericht Svea und Göta sowie dem Bezirksgericht Villand.
- Zukünftige Pläne: ArkivDigital plant, schrittweise noch größere Teile der handschriftlichen Dokumente verfügbar zu machen.
- Hinweis zur Genauigkeit: MTI ist nicht fehlerfrei und basiert auf Wahrscheinlichkeiten, daher ist eine kritische Prüfung der Quellen wichtig.
- Bedeutung für Genealogen: MTI bietet eine innovative Möglichkeit, die eigene Geschichte zu erforschen.
- Über ArkivDigital: Schwedens größte Website für Ahnenforschung mit über 108 Millionen Bildern aus Kirchenbüchern und anderen historischen Quellen sowie über eine Viertelmilliarde Registereinträge.
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog