Digital genealogy - Britisch-jordanisches Digital Heritage Partnership-Projekt

Überblick

  • Die Applied Science Private University (ASU) richtete die Eröffnungszeremonie des britisch-jordanischen Partnerschaftsprojekts für digitales Kulturerbe und nachhaltige Entwicklung aus
  • Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Dana Firas
  • Leitung: Prof. Dr. Jehan Selim (Universität Leeds) und Dr. Reem Al-Barakat (ASU)

Projektziele und Bedeutung

  • Schaffung eines langfristigen Rahmens zur Bewahrung von Jordaniens architektonischem und kulturellem Erbe
  • Einsatz modernster digitaler Technologien und nachhaltiger Entwicklungspraktiken
  • ASU-Präsidentin Prof. Dr. Samiha Jarrah betonte die Bedeutung internationaler akademischer Zusammenarbeit
  • Prinzessin Dana Firas bekräftigte den Erhalt des Kulturerbes als grundlegende Priorität in Jordanien

Forschung und Wissensaustausch

  • Prof. Dr. Jehan Selim präsentierte Forschungsprojekte der Universität Leeds in Jordanien
  • Dr. Reem Al-Barakat hob den Wert der Zusammenarbeit für die Förderung studentischer Kompetenzen hervor
  • Denkmalpflegeberater Jihad Haroun referierte über moderne Technologien zur Dokumentation und Rekonstruktion von Kulturerbe

Studentischer Wettbewerb

  • Nationaler Forschungswettbewerb für Architekturstudierende zum Thema „Gefährdete Kulturerbestätten und Klimawandel in Jordanien"
  • Teilnahme von Studierenden aus vier jordanischen Universitäten mit Feldstudien und 3D-Punktwolkenmodellierung
  • Podiumsdiskussion mit Dr. Maysa Shomali, Dr. Lara Shawawreh und Dr. Doaa Al-Maani
  • Ehrung der Gewinnerteams und Eröffnung einer Architekturausstellung durch Prinzessin Dana Firas

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog