ich suche die Vorfahren von Diener Johann aus Mittelsinn/Unterfranken.
Folgende Daten sind bis jetzt bekannt:
772 Diener Johannes, luth., Beisitzer und Schuhmacher
* um 1730 in vermutl. Mittelsinn (zwischen Würzburg und Fulda)
+ in vermutl. Mittelsinn
oo freitags, 21.7.1758 in Mittelsinn (5/1758 luth. KB Mittelsinn)
773 Wolf Catharina, luth.
* um 1735 in vermutl. Mittelsinn
+ in vermutl. Mittelsinn
AZ (Ahnenzahl) 772 Johannes Diener, des ehrsamen Johann Diener (AZ 1.544), fürstlicher Untertan allhier, jüngster Sohn mit Catharina Wolfin, des ehr-und arbeitssamen Johann Wolf, kurfürstlicher Untertan und Bauersmann allhier, eheliche älteste Tochter nach vorher getriebener Unzucht und erfolgter Schwängerung mit der ihnen gehörigen Lection copuliert.
1.544 Diener Johann, luth., fürstlicher Untertan zu Mittelsinn
* um 1690/1700 in vermutl. Mittelsinn
+ in vermutl. Mittelsinn
oo um 1720 in
1.545
* um 1700 in
+ in vermutl. Mittelsinn
Kinder: Johann Georg * 10.9.1722 in Mittelsinn
Johannes * um 1730 in Mittelsinn
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Antwort bzw. Hilfe bekommen würde.
unter meinen Ahnen, die in Mittelsinn lebten, tauchen auch einige der von
Ihnen genannten Namen auf. Es handelt sich um Vorfahren des am 03.01.1871 in
Gedern begrabenen dortigen 'ersten evangelischen Schullehrer und Cantors'
Johannes ROTH, der aus Mittelsinn stammte. Was ich von ihm und seinen
Vorfahren weiß, stammt im Wesentlichen von den Mormonen (FamilySearch):
1 Hans Caspar Diener
2 Anna Sophia Diener * um 1708 Mittelsinn
oo 18.11.1729 Mittelsinn
Melchior Schlatt (Schloth) ~ 19.07.1703 Mittelsinn
3 Elisabeth Schlatt ~ 27.08.1750 Mittelsinn † vor 05.03.1812
oo 17.09.1782
Melchior Roth (Einnehmer und Schneidermeister in Mittelsinn).
herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ihr "Hans Caspar Diener" könnte auch mein ältester "Diener" sein bzw. werden. Es paßt zeitlich und örtlich. Er könnte der Vater "meines" 1.544 Johann Diener * um 1700/1705 sein.
Ich habe vor ca. 1 Jahr eine
"Sammlung von Internet-Adressen für Ahnenforscher"
erstellt (47 Seiten). Diese sende ich Ihnen anschließend zu. Vielleicht ist sie für Ihre weiteren Forschungen hilfreich.