Die Toten der Weltkriege – Crowdsourcing-Projekt erfolgreich abgeschlossen

Hallo zusammen,

das Landesarchiv Baden-Württemberg meldet, dass unser Kooperationsprojekt zur Erfassung der Kriegsgräberlisten abgeschlossen ist:

Nochmal vielen Dank an alle Mittipper!

Viele Grüße
Andreas (Job)

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich arbeite ja momentan bei der Erarbeitung einer Liste von Euthanasie-Opfern im Kreis Biberach mit. Bei vielen Opfern „haben“ wir ja die meisten Daten.

Wegen eines Opfers mit vielen ?? bin ich jetzt mit der Liste „Die Toten der Weltkriege“ weitergekommen (durch die DES Suche). Hier findet man viele Opfer, wenn man nach den typischen Euthanasie-Todesorten (Tötungsanstalten mit eigenen Standesämtern) sucht:
Grafeneck
Hadamar
Pirna/Sonnenstein oder nur Sonnenstein
Hartheim (bei Linz, „Oberdonau“), für Ulm falsch geschrieben Hortheim
Bernburg
Brandenburg oder Brandenburg/Havel

In meinem Fall scheint es einen Bezug zu Ulm zu geben, d.h. ich kann da ansetzen und weitersuchen.

Viele Grüße
Steffi (Schosser)