علم الأنساب - Die Bedeutung der Kenntnis des eigenen Stammbaums

Selbstfindung und Identität

  • Erforschung der Familiengeschichte stärkt das Verständnis für die eigene Herkunft und Identität.
  • Fördert familiäre und soziale Zugehörigkeit sowie den Erhalt von Werten und Traditionen.
  • Weckt Stolz auf die eigene Abstammung und Wertschätzung für die Leistungen der Vorfahren.

Beispiele berühmter Familien

  • Familie Al Salem (Ägypten):
    • Eine der größten und ältesten Familien im Gouvernement Scharqiyya.
    • Ursprung im Dorf Al-Awaseja, über 5.000 Mitglieder.
    • Bürgermeisteramt seit über 100 Jahren in Familienhand.
  • Familie Fassi Fihri (Marokko):
    • Ursprung in der Stadt Fès.
    • Symbol nationaler Identität und Engagement für den Dienst an der Nation.
    • Bedeutende Beiträge zu Politik, Geistesgeschichte und Diplomatie.

Methoden zur Erforschung der Herkunft

  1. Traditionelle Recherche:

    • Nutzung von Archiven; z. B. دار المحفوظات القومية in Kairo mit historischen Familienaufzeichnungen.
    • Erforderlich: gültiger Personalausweis und altes Dokument mit Namen eines Vorfahren.
  2. Elektronische Recherche:

Fazit

  • Die Erforschung des Stammbaums verbindet Vergangenheit und Gegenwart, vermittelt Stolz und Zugehörigkeit.
  • Moderne Technik erlaubt es, die Herkunft oft in kurzer Zeit zu ermitteln.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog